Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
9JDG7RLM2G6
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nicht nur die Besucher des Stuttgarter Weissenhofmuseums werden in diesem mit dem renommierten Designpreis 'red dot' ausgezeichneten Architekturkatalog gern lesen und blättern: Er ist eine Fundgrube für alle Architekturfans, die mehr über die klassische Moderne erfahren wollen.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2006 ist das Weissenhofmuseum im Doppelhaus Le Corbusier/Pierre Jeanneret ein wahrer Publikumsmagnet. Lange hatten die an moderner Architektur interessierten Besucher der Weißenhofsiedlung Stuttgart darauf warten müssen, wenigstens eines der berühmten Häuser aus der Werkbundausstellung von 1927 auch innen besichtigen zu können. Nun steht einer der bedeutendsten Bauten der Siedlung den Besuchern aus aller Welt offen. Der Rundgang durch das von Le Corbusier und Pierre Jeanneret geplante Wohngebäude führt durch zwei Haushälften, die unterschiedlichen Schwerpunkten gewidmet sind. Die linke Haushälfte dient der Information über die Entstehung und Geschichte der Weißenhofsiedlung. Die Räume der rechten Haushälfte zeigen sich weitgehend in ihrer Gestalt von 1927. Le Corbusiers Entwurf eines transformablen Hauses konnte wiederhergestellt werden und vermittelt so einen exzellenten Eindruck vom ursprünglichen Zustand dieses kulturgeschichtlich bedeutenden Gebäudes. Der attraktiv gestaltete Katalog gibt dem Leser umfassende Informationen zur Geschichte der Weißenhofsiedlung Stuttgart. Die Ausstellungskonzeption und die vielen interessanten Exponate werden ausführlich erläutert und die atmosphärischen Fotos vermitteln einen faszinierenden Einblick in den heutigen Zustand des Hauses. Nicht nur die Besucher des Weissenhofmuseums werden in diesem Katalog gerne lesen und blättern: Er ist eine Fundgrube für alle Architekturfans, die mehr über die klassische Moderne erfahren wollen.

Klappentext
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2006 ist das Weissenhofmuseum im Doppelhaus Le Corbusier/Pierre Jeanneret ein wahrer Publikumsmagnet. Lange hatten die an moderner Architektur interessierten Besucher der Weißenhofsiedlung Stuttgart darauf warten müssen, wenigstens eines der berühmten Häuser aus der Werkbundausstellung von 1927 auch innen besichtigen zu können. Nun steht einer der bedeutendsten Bauten der Siedlung den Besuchern aus aller Welt offen. Der Rundgang durch das von Le Corbusier und Pierre Jeanneret geplante Wohngebäude führt durch zwei Haushälften, die unterschiedlichen Schwerpunkten gewidmet sind. Die linke Haushälfte dient der Information über die Entstehung und Geschichte der Weißenhofsiedlung. Die Räume der rechten Haushälfte zeigen sich weitgehend in ihrer Gestalt von 1927. Le Corbusiers Entwurf eines "transformablen" Hauses konnte wiederhergestellt werden und vermittelt so einen exzellenten Eindruck vom ursprünglichen Zustand dieses kulturgeschichtlich bedeutenden Gebäudes. Der attraktiv gestaltete Katalog gibt dem Leser umfassende Informationen zur Geschichte der Weißenhofsiedlung Stuttgart. Die Ausstellungskonzeption und die vielen interessanten Exponate werden ausführlich erläutert und die atmosphärischen Fotos vermitteln einen faszinierenden Einblick in den heutigen Zustand des Hauses. Nicht nur die Besucher des Weissenhofmuseums werden in diesem Katalog gerne lesen und blättern: Er ist eine Fundgrube für alle Architekturfans, die mehr über die klassische Moderne erfahren wollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783782815321
    • Übersetzer Michael Meadows, Wolfram Baur
    • Editor Landeshauptstadt Stuttgart, Wüstenrot Stiftung
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Auflage unveränderte Auflage 2014
    • Größe H254mm x B214mm x T19mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783782815321
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7828-1532-1
    • Titel Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier
    • Untertitel Postionen und Projekte zur Zukunft von Stadt und Raum
    • Gewicht 774g
    • Herausgeber Kraemer Karl GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470