Weitere Nachträge (1934 1939)

CHF 195.20
Auf Lager
SKU
A5VM1GHBU4T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Der abschließende Band der Edition ergänzt die bisherigen Bände mit den Protokollen des Ausschusses für Rechtsphilosophie (3.5.1934). Teilnehmer der Sitzung u.a. Martin Heidegger, Rudolf Stammler und Jakob von Uexküll, für die Überprüfung der rechtswissenschaftlichen Studienordnung (1938/39) und des Ausschusses für Seeversicherungsrecht (1934-1939)


Autorentext

Werner Schubert, geboren 1936, war bis 2001 Inhaber eines Lehrstuhls für Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität zu Kiel. Er ist Herausgeber der Quellen zum BGB, zur preußischen Gesetzrevision, zur Strafrechtsreform des 20. Jahrhunderts, des Nachschlagewerks des Reichsgerichts zum Zivil- und Strafrecht und der Protokolle der Ausschüsse der Akademie für Deutsches Recht.


Inhalt

Martin Heidegger Rudolf Stammler Jakob von Uexküll Carl-August Emge Deutsches Reich (1933-1945) Rechtsphilosophie Nationalsozialismus Seeversicherungsrecht Rechtswissenschaftliche Studienordnung (1935-1939)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631796221
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H236mm x B160mm x T44mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631796221
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-79622-1
    • Veröffentlichung 22.10.2019
    • Titel Weitere Nachträge (1934 1939)
    • Autor Werner Schubert
    • Untertitel Ausschüsse für Rechtsphilosophie, für die Überprüfung der rechtswissenschaftlichen Studienordnung und für Seeversicherungsrecht.
    • Gewicht 1229g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 736

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.