Welche Konzepte des klientenzentrierten Traumverständnisses gibt es

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
N0I2112A3IB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch befasst sich mit unterschiedlichen Konzepten, die dem Verständnis von Träumen in der klientenzentrierten Psychotherapie zugrunde liegen. Neben der Darstellung verschiedener, grundsätzlich für das Traumverständnis bedeutsamer Theorien, wie der Traumtheorie Freuds, jener Jungs, Theorien zum Impliziten und dem neurobiologischen Traumverständnis, werden die verschiedenen klientenzentrierten Konzepte beschrieben. Weiters wird gezeigt, auf welche der dargestellten Theorien sich die klientenzentrierten Konzepte implizit oder explizit beziehen.

Autorentext

Frisch, Andrea, 1961, MSc, Dipl. Sozialarbeiterin, diplomierte Suchtberaterin, klientenzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis, Ausbildung in spezieller Psychotraumatherapie (SPTT), Lehrtherapeutin der österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung (ÖGWG)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639857412
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639857412
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85741-2
    • Veröffentlichung 12.08.2015
    • Titel Welche Konzepte des klientenzentrierten Traumverständnisses gibt es
    • Autor Andrea Frisch
    • Untertitel und auf welche Theorien beziehen sie sich?
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470