Welche Leben soll man retten?

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
HRKQG7J35S2
Stock 3 Verfügbar

Details

Annette Dufner befasst sich in ihrem Buch mit dem medizinethischen Dilemma der Verteilungsgerechtigkeit. Im Fokus stehen dabei Situationen, in denen Patient*innen um begrenzte Ressourcen konkurrieren und nicht allen geholfen werden kann, wie es zuletzt auch im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu beobachten war. Derartige Hilfskonflikte sind gekennzeichnet durch ein elementares Spannungsverhältnis zwischen den Geboten der Fairness und der Effizienz. Dufner zeigt, wie diese gegenläufigen Gebote ins Verhältnis gesetzt werden können und was eine solche Position für die Medizin etwa bei der Verteilung von Spenderorganen oder in Triage-Situationen bedeutet.


Autorentext
Annette Dufner ist Professorin für Ethik und Medizinethik an der Universität Bonn.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299456
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Größe H176mm x B108mm x T14mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783518299456
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29945-6
    • Veröffentlichung 05.05.2021
    • Titel Welche Leben soll man retten?
    • Autor Annette Dufner
    • Untertitel Eine Ethik für medizinische Hilfskonflikte
    • Gewicht 165g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 261
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.