Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Welche ökonomische Bildung brauchen wir?
Details
In den vergangenen Jahren gab es vermehrt die Forderung, die ökonomische Bildung in den Kanon der Allgemeinbildung aufzunehmen. Dies ist auch in unterschiedlichster Form sowohl im deutschsprachigen als auch im englischsprachigen Raum bereits geschehen. Um ein sinnvolles Curriculum festzulegen gilt es aber zuerst, die Anforderungen an die Konsument/-innen, Abeitnehmer/-innen, Arbeitgeber-/innen oder Wirtschaftsbürger-/innen von morgen festzustellen. Dieser Aufgabe widmet sich dieses Buch mithilfe qualitativer Interviews sowie einer quantitativen Analyse der ökonomischen Zeitungslandschaft.
Autorentext
Miriam Leischner hat diese Arbeit im Zuge ihres Masterstudiums Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien verfasst. Dieses schloss sie nach einem Bachelor in Volkswirtschaftslehre, ebenfalls an der WU Wien, und mehreren Jahren Berufserfahrung im Finanzbereich sowie als Lehrerin für kaufmännische Fächer im Jahr 2018 ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202221948
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202221948
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22194-8
- Veröffentlichung 28.09.2021
- Titel Welche ökonomische Bildung brauchen wir?
- Autor Miriam Leischner
- Untertitel Eine Analyse der konomischen Anforderungen an sterreichische Wirtschaftsbrgerinnen und Wirtschaftsbrgerbrger
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112