Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Welche Zukunft wollen wir?
Details
Unser Land steht vor kritischen, ja schicksalhaften Jahren. Wie sichern wir dauerhaft Frieden und Wohlstand in Deutschland und Europa? Wie bleiben wir als Volkswirtschaft wettbewerbsfähig? Wie bewältigen wir den Klimawandel? Dieses Buch analysiert die großen Herausforderungen unserer Zeit und zeigt uns, wie wir diese bewältigen können. Bestseller-Autor Walter Kohl fordert einen Mentalitätswandel von uns allen, von Politikern und Bürgern. In seinem leidenschaftlichen Plädoyer stellt er einen 12-Punkte-Plan mit konkreten Lösungen vor. Das Manifest einer Bewegung jenseits der Parteigrenzen. Das Ziel: Unser Land in Ordnung bringen und unsere freiheitliche Demokratie zukunftsfest machen.
Autorentext
Walter Kohl, Jahrgang 1963, ist Volkswirt und Historiker. Nach seinen Studien in den USA, Österreich und Frankreich arbeitete er in einer amerikanischen Investmentbank und in leitender Funktion bei mehreren deutschen Großunternehmen, bevor er mit seiner Frau ein eigenes Unternehmen in der Automobilindustrie gründete und dieses verkaufte. Heute ist er als Unternehmer, Redner und Autor tätig. Er veröffentlichte mehrere Bestseller und ist Gründer der gemeinnützigen Initiative Deutschland in Europa. www.initatived.eu
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451384639
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H205mm x B125mm x T26mm
- Jahr 2020
- EAN 9783451384639
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-38463-9
- Veröffentlichung 11.02.2020
- Titel Welche Zukunft wollen wir?
- Autor Walter Kohl
- Untertitel Mein Plädoyer für eine Politik von morgen
- Gewicht 399g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft