Welcher Tod ist der würdige?

CHF 61.20
Auf Lager
SKU
O9OFPNP4BME
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Jeder von uns wird seinen eigenen Tod sterben. Und wir hoffen, dass es ein würdiger Tod sein wird. Kann dies der Fall sein, wenn aktive Sterbehilfe im Spiel ist? Die einen argumentieren mit der Heiligkeit des Lebens und warnen hinsichtlich der Sterbehilfe vor einem Dammbruch. Die anderen geben die strukturellen und technischen Umwälzungen in der Medizin zu bedenken und meinen, nach einem erfüllten, einzigartigen Leben sei nichts unwürdiger als ein Dahinvegetieren in Abhängigkeit von Maschinen. Dieses Buch zeigt anhand des Denkens von Martin Heidegger, dass das gegenwärtige Muster der allgemeinen Verdrängung der Sterbehilfe nicht die Basis sein darf, auf der die Diskussion um ein so elementares Thema geführt wird. Es bedarf des Mutes für einen neuen Blickwinkel. Dabei muss der Begriff der Würde geklärt werden, mit dem in der öffentlichen Diskussion so selbstverständlich hantiert wird. Hier bieten sich zwei Ansätze: Kant und das Christentum. Diese bezieht die Autorin in die Sterbehilfedebatte mit ein, die sie mit aktuellen Gerichtsurteilen und Argumenten anreichert, und gelangt dabei zu überraschenden Ergebnissen.

Autorentext

1979 in München geboren, studierte Antonia Groll Philosophie in Klagenfurt, Rom und Wien. Sie arbeitete als Journalistin unter anderem beim ORF. Seit 2009 zeichnet sie in München als Online-Redakteurin für einige renommierte katholische Internetplattformen verantwortlich (z.B. www.liborius.de).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639223927
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639223927
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22392-7
    • Titel Welcher Tod ist der würdige?
    • Autor Antonia Groll
    • Untertitel Ein philosophischer Beitrag zur Sterbehilfediskussion
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.