Welches Modell der Bildung im frankophonen Afrika?

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
9QN75NIUNS4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch analysiert und kritisiert die gesellschaftliche Bildung im heutigen frankophonen Afrika. Es zeigt die verschiedenen Bereiche auf, die für die Verschlechterung dieser Bildung verantwortlich sind. Er zeigt die Ursachen für den Verfall dieser schönen, an Tradition, Kultur und Brauchtum reichen afrikanischen Bildung. Er schlägt Lösungen für die Entstehung dieses Afrikas vor, dessen Slogan der Mond der panafrikanischen Treffen und Gipfeltreffen ist. Er spricht im zweiten Teil auch das nationale Bildungssystem der Elfenbeinküste an und prangert die Schwächen des Systems an, gefolgt von Vorschlägen.

Autorentext

Kone Arouna nació en San, un pueblo del norte de Costa de Marfil. Asistió a la épp San donde obtuvo el Cepe en 2001, el bepc en 2006 en el colegio moderno daloa, el Bac serie A 2 en 2009 en el instituto Antoine Gauze de daloa. Está orientado al departamento de inglés de la UAO, tiene un máster 2 en inglés. Koné Arouna es profesor de inglés.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203677669
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203677669
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-67766-9
    • Veröffentlichung 05.05.2021
    • Titel Welches Modell der Bildung im frankophonen Afrika?
    • Autor Arouna Koné
    • Untertitel Retten wir die Bildung im frankophonen Afrika
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470