Welches Morphin-Titrationsregime sollte in der Notaufnahme angewendet werden?

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
DUCSBC2C9V1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die intravenöse Morphin-Titration ist ein interessantes Therapieverfahren zur Behandlung schwerer akuter Schmerzen in der Notaufnahme. Trotz der verschiedenen vorgeschlagenen Therapiemodelle gibt es jedoch bis heute kein universelles Titrationsregime. Es wurde beschlossen, die Wirksamkeit und Sicherheit von zwei Morphin-Titrationsprotokollen für Notfälle im Rahmen einer prospektiven, randomisierten, kontrollierten Doppelblindstudie zu vergleichen. Die Patienten wurden in zwei Gruppen A und B randomisiert, die einen anfänglichen Morphinbolus von 0,05 mg/kg intravenös erhielten und dann je nach Randomisierung alle 5 Minuten entweder eine Titration von 0,05mg/kg (Protokoll A) oder eine Titration von 0,025mg/kg (Protokoll B) erhielten. Der primäre Endpunkt war der VAS nach 30 Minuten, wobei kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen festgestellt wurde. Die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen waren Übelkeit, gefolgt von Erbrechen in beiden Gruppen, wobei die Nebenwirkungen in Gruppe A stärker ausgeprägt waren. Diese Ergebnisse sollten durch weitere prospektive Studien bestätigt werden.

Autorentext

OLFA DJEBBI. Médico Coronel e professor associado no ensino de medicina de emergência na Faculdade de Medicina de Tunis, bem como na escola de saúde militar e praticando no hospital militar de primeira instrução de Tunis. Licenciado em pedagogia médica e metodologia de investigação.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205241189
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205241189
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-24118-9
    • Veröffentlichung 10.10.2022
    • Titel Welches Morphin-Titrationsregime sollte in der Notaufnahme angewendet werden?
    • Autor Olfa Djebbi , Meriem Ben Abdelaziz , Khaled Lamine
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470