Wellen der (Un)höflichkeitsforschung
Details
Diese Studie gibt einen Überblick über die theoretische, konzeptionelle und empirische Forschung zum Konzept der (Un-)Höflichkeit. Zunächst werden Wellen der (Un-)Höflichkeitsforschung vorgestellt. Zweitens wird ein kritischer Überblick über die traditionellen Ansätze gegeben. Drittens werden Theorien der Unhöflichkeit mit einem Schwerpunkt auf den Grenzen des Culpeper-Modells diskutiert. Im nächsten Teil wird die Beziehung zwischen Unhöflichkeit und Moral hergestellt. Schließlich werden die Konzepte der Moral, der moralischen Ordnung und der Moral Foundation Theory (MFT) im Detail erläutert.
Autorentext
Fatemeh Ghanavati Nasab erhielt ihren BA-Abschluss in englischer Literatur an der Universität Isfahan. Außerdem erwarb sie an der Universität Isfahan einen MA-Abschluss in Englisch als Fremdsprache (TEFL). Ihr Promotionsstudium absolvierte sie an der Universität von Arak.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207681105
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207681105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-68110-5
- Veröffentlichung 21.06.2024
- Titel Wellen der (Un)höflichkeitsforschung
- Autor Fatemeh Ghanavati Nasab
- Untertitel Ein theoretischer und empirischer berblick
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen