Wellenfrontsensor für grosse Aperturen

CHF 55.75
Auf Lager
SKU
8JDRLHVJF7Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Das vorliegende Buch stellt ein Verfahren zur Vermessung von Wellenfronten vor, welches mit geringem materiellem Aufwand umzusetzen und somit im Vergleich zur Verwendung von Shack-Hartmann-Sensoren äußerst kostengünstig ist. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Weiterentwicklung eines von Hartmann bereits 1904 vorgestellten Verfahrens, und genau wie bei diesem ist auch hier die Größe der Wellenfront nicht auf die Größe des Sensors beschränkt. Über die Betrachtung der Grundlagen hinaus wird der Fehler diskutiert, mit dem bei der Rekonstruktion der Wellenfront zu rechnen ist. Außerdem wird erläutert, wie die vermessene Wellenfront mit Hilfe von Zernike-Polynomen charakterisiert werden kann, um eine quantitative Aussage über die Abbildungseigenschaften der Linse und damit einen Vergleich verschiedener Linsen untereinander zu ermöglichen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639034677
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639034677
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03467-7
    • Titel Wellenfrontsensor für grosse Aperturen
    • Autor Mario Simons
    • Untertitel Eine kostengünstige Methode zur Vermessung und Charakterisierung von Wellenfronten
    • Gewicht 112g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.