"Welt, ade, ich bin dein müde, ich will nach dem Himmel zu!"

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
7CIVQP7K4J7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Ziel dieses Buches ist die Wiederentdeckung der barocken Sterbefrömmigkeit und die Rezeption wichtiger Aspekte daraus für unsere heutige Zeit, verbunden mit modernen Erkenntnissen. Mit diesem Buch soll der Ruf nach einer erneuerten Kultur und Kunst des Lebens, des Sterbens und der Sterbevorbereitung mit dem Blick auf eine Hoffnung nach dem Tod (ars vivendi et moriendi)geweckt werden. Menschenwürdig sterben gehört untrennbar zum menschenwürdigen Leben dazu. Entscheidend für eine neue ars moriendi ist aber die Grundhaltung des einzelnen zu seinem eigenen Tod, entscheidend ist die Aufnahme des Todes in die soziale Wirklichkeit, entscheidend ist die immanente Verbindung von Leben und Tod und von Tod und Kultur. Sterben und Tod sind eine Wirklichkeit, die alle Menschen angeht, auch wenn sie immer noch häufig verdrängt und tabuisiert wird. Wer sich aber seiner eigenen Sterblichkeit und Vergänglichkeit bewusst ist und dieser eine Hoffnung und Perspektive entgegensetzen kann, der wird auch zu gegebener Zeit leichter, getrösteter und vorbereiteter sterben können. Begeben wir uns auf eine spannende und oft überraschende Reise in die Barockzeit und zurück in unsere Gegenwart!

Autorentext

Jahrgang 1974. Ausbildung zur Bankkauffrau, Studium der Evangelischen Theologie, Vikariat. Anschließend Tätigkeit als Religionslehrerin an einem Gießener Gymnasium. 2007 Ordination ins Ehrenamt, 2008 Übernahme in den Pfarrdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Pfarrerin in den Kirchengemeinden Groß-Eichen und Ilsdorf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel "Welt, ade, ich bin dein müde, ich will nach dem Himmel zu!"
    • Veröffentlichung 12.10.2016
    • ISBN 978-3-8416-0659-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783841606594
    • Jahr 2016
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Autor Kerstin Kiehl
    • Untertitel Die Wiederentdeckung barocker Jenseitsfrmmigkeit fr ein erneuertes Verstndnis von Sterben, Tod und Auferstehung heute
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Fromm Verlag
    • Gewicht 399g
    • GTIN 09783841606594

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470