Welt aus Eis
Details
Willkommen in der spannenden Welt von Arktis und Antarktis!
Warum frieren die Tiere in Eis und Schnee nicht? Was verursacht die eindrucksvoll leuchtenden Polarlichter? Und wie überleben Menschen bei -40 Grad? Neugierige Polarforscherinnen *ab 7 Jahren finden in diesem wunderschönen Naturbuch** jede Menge erstaunliche Fakten, beeindruckende Fotos und stimmungsvolle Illustrationen rund um die Tiere, Pflanzen und Naturschauspiele der Pole.
Liebevoll illustrierte Einführung in die kältesten Regionen der Erde
• Dieses Kinderbuch lässt kleine Polarforscherinnen ab 7 Jahren die Vielfalt, Einzigartigkeit und Bedeutung von Arktis und Antarktis erleben
• Welche Tiere, Pflanzen und Menschen sind in Eis und Schnee zu Hause? Altersgerecht aufbereitet zeigen zahlreiche Fotos, Illustrationen und kurze Texte eindrucksvoll das Leben und die Natur an den Polen
• Ob Eisbären, Gletscher oder Pinguine die farbenfrohen Illustrationen von *Claire McElfatrick** begeistern Groß und Klein
Die Pole unserer Erde zum Entdecken, Staunen und Verstehen
Von hoch oben in den Lüften bis tief ins eisige Polarmeer dieses Natursachbuch nimmt Kinder mit auf eine atemberaubende Reise ans Ende der Welt. Neben spannenden Fakten zu Tieren und Pflanzen erfahren kleine Naturfreund*innen allerhand Faszinierendes zur Erforschung von Nord- und Südpol, aber auch wie die Erderwärmung den Polen schadet und wie wir Menschen diese einzigartigen Regionen schützen können.
Umfassend, spannend und leicht verständlich weckt dieses wunderschön illustrierte Kindersachbuch ab 7 Jahren die Begeisterung für die beeindruckende Welt an Nord- und Südpol.
Dieses DK Sachbuch vermittelt einen guten Überblick und eignet sich bestens für die Schule und das Selbstlesen.
Autorentext
Claire McElfatrick ist eine erfolgreiche Kinderbuchillustratorin. Ihre wunderschönen, fotorealistischen Zeichnungen sind unter anderem auch in dem DK-Buch Die verborgene Welt der Ozeane zu bestaunen.
Zusammenfassung
Willkommen in der spannenden Welt von Arktis und Antarktis!
Warum frieren die Tiere in Eis und Schnee nicht? Was verursacht die eindrucksvoll leuchtenden Polarlichter? Und wie überleben Menschen bei -40 Grad? Neugierige Polarforscherinnen *ab 7 Jahren finden in diesem wunderschönen Naturbuch** jede Menge erstaunliche Fakten, beeindruckende Fotos und stimmungsvolle Illustrationen rund um die Tiere, Pflanzen und Naturschauspiele der Pole.
Liebevoll illustrierte Einführung in die kältesten Regionen der Erde
• Dieses Kinderbuch lässt kleine Polarforscherinnen ab 7 Jahren die Vielfalt, Einzigartigkeit und Bedeutung von Arktis und Antarktis erleben
• Welche Tiere, Pflanzen und Menschen sind in Eis und Schnee zu Hause? Altersgerecht aufbereitet zeigen zahlreiche Fotos, Illustrationen und kurze Texte eindrucksvoll das Leben und die Natur an den Polen
• Ob Eisbären, Gletscher oder Pinguine die farbenfrohen Illustrationen von *Claire McElfatrick** begeistern Groß und Klein
Die Pole unserer Erde zum Entdecken, Staunen und Verstehen
Von hoch oben in den Lüften bis tief ins eisige Polarmeer dieses Natursachbuch nimmt Kinder mit auf eine atemberaubende Reise ans Ende der Welt. Neben spannenden Fakten zu Tieren und Pflanzen erfahren kleine Naturfreund*innen allerhand Faszinierendes zur Erforschung von Nord- und Südpol, aber auch wie die Erderwärmung den Polen schadet und wie wir Menschen diese einzigartigen Regionen schützen können.
Umfassend, spannend und leicht verständlich weckt dieses wunderschön illustrierte Kindersachbuch ab 7 Jahren die Begeisterung für die beeindruckende Welt an Nord- und Südpol.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831047536
- Übersetzer Claudia Wagner
- Editor DK Verlag - Kids
- Sprache Deutsch
- Illustrator Claire McElfatrick
- Größe H288mm x B238mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783831047536
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8310-4753-6
- Veröffentlichung 22.08.2023
- Titel Welt aus Eis
- Autor Jason Bittel
- Untertitel Entdecke die erstaunliche Natur der Arktis und Antarktis. Spannende Fakten für Kinder ab 7 Jahren
- Gewicht 692g
- Herausgeber Dorling Kindersley Verlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Natur & Umwelt für Kinder
- Altersempfehlung ab 7 Jahre