Welt im Wandel, Strategien zur Bewältigung globaler Umweltrisiken
Details
Dieses Gutachten leistet einen konstruktiven Beitrag zu einem sachlichen Umgang mit Risiken des Globalen Wandels, indem- global relevante Risiken typisiert und besonders gravierende Risikotypen herausgestellt werden,- diesen Typen sowohl bewährte als auch innovative Strategien zur Risikobewertung sowie entsprechende Instrumente für das Risikomanagement zugeordnet werden, so dass daraus Managementprioritäten festgelegt werden können. Ein Ziel dieses Gutachtens ist die Versachlichung der internationalen Risikodebatte. Es werden spezifische Leitplanken aufgezeigt, deren Überschreitung unverhältnismäßige Schäden für Mensch und Umwelt hervorbringen kann. Durch die Kombination von Leitplankenphilosophie, Betonung des Haftungsprinzips und einer managementorientierten Klassifizierung von Risikotypen soll ein Beitrag zu einer risikobegrenzenden Gestaltung des Globalen Wandels geleistet werden.
Inhalt
Aus dem Inhalt. Einleitung. Risiko: Konzepte und Anwendungen.- Umweltrisikopotentiale des Globalen Wandels.- Integrierte Risikoanalyse.- Risikopolitik.- Strategien zum Umgang mit unbekannten Risiken.- Empfehlungen.- Literatur.- Glossar.- Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen.- Index.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540656050
- Genre Ökologie
- Größe H275mm x B275mm
- EAN 9783540656050
- Titel Welt im Wandel, Strategien zur Bewältigung globaler Umweltrisiken
- Untertitel Jahresgutachten 1998. Hrsg.: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
- Gewicht 992g
- Herausgeber Springer, Berlin
- Anzahl Seiten 383