Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
98OQOG88NP5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In "Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben" entfaltet Edith Stein eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den philosophischen und theologischen Fragen des menschlichen Daseins. Sie verbindet ihre Expertise in der Phänomenologie mit christlicher Ontologie und zeigt auf, wie das Verhältnis zwischen Welt und Individuum die Suche nach Wahrheit prägt. Durch eine klare und präzise Sprache reflektiert Stein über das Wesen der Person und deren Rolle im größeren Kontext der Schöpfung, wobei sie aktuelle zeitgenössische Strömungen berührt und in einen Dialog mit den klassischen philosophischen Traditionen tritt. Edith Stein, auch bekannt als Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz, war eine bedeutende Philosophin, Mystikerin und Heilige. Ihre vielseitige Ausbildung in deutscher Philosophie unter dem Einfluss von Edmund Husserl und ihr tiefes Engagement für den christlichen Glauben prägten ihr schriftstellerisches Schaffen. Stein erlebte persönlich die Herausforderungen der Weimarer Republik und der aufkommenden nationalsozialistischen Diktatur, was ihre Überlegungen zur Bedeutung der menschlichen Freiheit und der Gottebenbildlichkeit leitete. Dieses Werk ist eine dringliche Empfehlung für alle, die eine tiefere Einsicht in die Verbindung von Christentum und Philosophie suchen. Steins klarer und fesselnder Stil zeigt nicht nur die Komplexität der Fragen, sondern bietet auch wertvolle Antworten, die zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und den Grundwahrheiten des Lebens anregen.

Klappentext

In "Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben" entfaltet Edith Stein eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den philosophischen und theologischen Fragen des menschlichen Daseins. Sie verbindet ihre Expertise in der Phänomenologie mit christlicher Ontologie und zeigt auf, wie das Verhältnis zwischen Welt und Individuum die Suche nach Wahrheit prägt. Durch eine klare und präzise Sprache reflektiert Stein über das Wesen der Person und deren Rolle im größeren Kontext der Schöpfung, wobei sie aktuelle zeitgenössische Strömungen berührt und in einen Dialog mit den klassischen philosophischen Traditionen tritt. Edith Stein, auch bekannt als Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz, war eine bedeutende Philosophin, Mystikerin und Heilige. Ihre vielseitige Ausbildung in deutscher Philosophie unter dem Einfluss von Edmund Husserl und ihr tiefes Engagement für den christlichen Glauben prägten ihr schriftstellerisches Schaffen. Stein erlebte persönlich die Herausforderungen der Weimarer Republik und der aufkommenden nationalsozialistischen Diktatur, was ihre Überlegungen zur Bedeutung der menschlichen Freiheit und der Gottebenbildlichkeit leitete. Dieses Werk ist eine dringliche Empfehlung für alle, die eine tiefere Einsicht in die Verbindung von Christentum und Philosophie suchen. Steins klarer und fesselnder Stil zeigt nicht nur die Komplexität der Fragen, sondern bietet auch wertvolle Antworten, die zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und den Grundwahrheiten des Lebens anregen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027365074
    • Sprache Deutsch
    • Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027365074
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-6507-4
    • Veröffentlichung 21.12.2022
    • Titel Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben
    • Autor Edith Stein
    • Gewicht 181g
    • Herausgeber e-artnow

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470