Welterbe in Baden-Württemberg
Details
Alle Welterbestätten im Südwesten
Alle 6 UNESCO-Welterbestätten Baden-Württembergs und beeindruckende Zeugnisse der jahrtausendealten Kulturgeschichte werden in diesem wundervollen Coffee Table Book vorgestellt. Kloster Maulbronn, Klosterinsel Reichenau, die Pfahlbauten, die Höhlen der Schwäbischen Alb, die Häuser Le Corbusiers in der Weissenhof-Siedlung und der Limes. Ein Projekt des Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, dessen Fotografen die Welterbestätten gekonnt in Szene setzen. Ergänzt mit professionellen Fotos von Gunther Bayerl lädt dieser Band alle Kunst- und Kulturinteressierten zum Schmökern, Staunen, Bewundern und Nachlesen ein. Was macht uns Menschen aus? Die Welterbestätten geben Antwort auf diese Frage.
Auf 176 reich bebilderten Seiten werden die sechs Unesco-Welterbestätten des Landes dreisprachig vorgestellt. (...) Die wichtigste Lehre ist jedoch, dass es keiner Fernreise bedarf, um Bauwerke von Weltrang zu erleben.
Vorwort
Alle Welterbestätten im Südwesten
Autorentext
Herausgegeben vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Oberste Denkmalschutzbehörde und dem Landesamt für Denkmalpflege. Die neun Autorinnen und Autoren sind Expertinnen und Experten, die fast alle auch in ihrem Arbeitsalltag unmittelbar mit der jeweiligen Welterbestätte befasst sind und für die Landesdenkmalpflege arbeiten. Die Welterbeanträge für alle sechs Stätten wurden von der Landesdenkmalpflege begleitet und z.T. im Landesamt für Denkmalpflege erarbeitet.
Klappentext
Darauf kann Baden-Württemberg zu Recht stolz sein: Die UNESCO hat inzwischen sechs kulturgeschichtlich bedeutende Stätten auf die Liste der schützenswerten Kulturgüter der Menschheit aufgenommen. Alle werden hier ausführlich dargestellt - in Wort und Bild. Ein Buch für alle, die sich für Kunst- und Kulturgeschichte interessieren und wissen wollen, was uns zu denen gemacht hat, die wir heute sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842521933
- Auflage 1. A.
- Editor Ministerium Für Wirtschaft, Arbeit Und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- Fotograf Günther Bayerl
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H265mm x B223mm
- Jahr 2019
- EAN 9783842521933
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8425-2193-3
- Veröffentlichung 24.09.2019
- Titel Welterbe in Baden-Württemberg
- Untertitel Von den Höhlen der Eiszeitkunst zu den Häusern Le Corbusiers
- Herausgeber Silberburg Verlag
- Anzahl Seiten 176