Weltethos für das 21. Jahrhundert

CHF 33.30
Auf Lager
SKU
2GU1432G24L
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie können wir in einer Welt mit unterschiedlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Werten friedlich überleben? Mit seinem Buch »Projekt Weltethos« begann Hans Küng 1990 ein Gespräch, das bis heute anhält. Schon lange vor den großen Herausforderungen der Globalisierung, der digitalen Transformation und der Konflikte im Zuge der weltweiten Migrationsbewegungen vertraute der Tübinger Theologe auf die grundlegende Kooperationsfähigkeit der Menschen. Heute wird sein Gedanke in einer Fülle von Zugängen entfaltet: von der Friedensforschung zur Finanzwirtschaft, von der Vertrauensbildung in der Wirtschaft bis zur Künstlichen Intelligenz, von Lernprogrammen bis zu Fragen von Nachhaltigkeit und Klimawandel. Die Weltethos-Idee bleibt daher auch und gerade für das 21. Jahrhundert ein fruchtbarer Impuls. Aus diesem Grund diskutieren prominente Stimmen aus Glaube, Kirche und Wissenschaft über die grundlegenden Werte und Fundamente unserer Gesellschaft.


Autorentext

Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel verbindet in ungewöhnlicher Art und Weise die Welt der Wirtschaft und die Welt der Wissenschaft. Seit 2018 ist er Direktor des Weltethos-Instituts in Tübingen. Seit 1996 wirkt er außerdem als Professor für Religionspädagogik an der Universität Regensburg. 2009 gründete er das Institut für Sozialstrategie (IfS) zur Erforschung der globalen Zivilgesellschaft. Er ist zudem Bundesvorsitzender des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU). Zuvor war er in verschiedenen Spitzenpositionen der Privatwirtschaft tätig, u. a. als Vorstandsvorsitzender der Paul Hartmann AG und von Private Equity Unternehmen. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, außerdem stellvertretender Sprecher des Public Advisory Board des CyberValley Tübingen Stuttgart.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451387418
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Ulrich Hemel
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Weltreligionen
    • Größe H205mm x B125mm x T27mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783451387418
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-451-38741-8
    • Veröffentlichung 07.10.2019
    • Titel Weltethos für das 21. Jahrhundert
    • Untertitel Wie eine bessere Globalisierung gelingt
    • Gewicht 404g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.