Weltgeschichte der Philosophie

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
OC1JKI108BU
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Karl Jaspers' Programm einer »Weltgeschiche der Philosophie« erschöpfte sich keineswegs in dem bereits umfassenden Konzept seiner »Großen Philosophen«. Vielmehr wird deutlich, dass Jaspers neben einer Geschichte der »philosophierenden Persönlichkeiten« auch eine Weltgeschichte der »Denkformen« und der »philosophischen Gehalte« schreiben wollte. In seiner »Einleitung« entwickelte Jaspers die Grundzüge dieses Gebäudes, das er nicht vollenden konnte.

Autorentext
Karl Jaspers, am 23. Februar 1883 in Oldenburg geboren und am 26. Februar 1969 in Basel gestorben, studierte Jura, Medizin und Psychologie. Ab 1916 Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 seines Amtes enthoben. Er war von 1948 bis 1961 Professor für Philosophie in Basel.

Klappentext

Vom Weg des Menschen zu sich selbst. Karl Jaspers' Programm einer »Weltgeschiche der Philosophie« erschöpfte sich keineswegs in dem bereits umfassenden Konzept seiner »Großen Philosophen«. Vielmehr wird deutlich, daß Jaspers neben einer Geschichte der »philosophierenden Persönlichkeiten« auch eine Weltgeschichte der »Denkformen« und der »philosophischen Gehalte« schreiben wollte. In seiner »Einleitung« entwickelte Jaspers die Grundzüge dieses Gebäudes, das er nicht vollenden konnte. Karl Jaspers' »Weltgeschichte der Philosophie« erstmals als Taschenbuch

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492303439
    • Editor Hans Saner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H190mm x B120mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783492303439
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-30343-9
    • Veröffentlichung 16.09.2013
    • Titel Weltgeschichte der Philosophie
    • Autor Karl Jaspers
    • Untertitel Einleitung
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470