Weltkinderkunde

CHF 82.10
Auf Lager
SKU
K72H7DOG5F6
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Geburt der Mitmenschlichkeit Zwei sehr verschiedene Geschichten finden sich in den Evangelien über Herkunft und Geburt Jesu Christi. Ausgehend von Hinweisen Rudolf Steiners und anhand zahlreicher Beispiele aus der Kunstgeschichte hat Wolfgang Schad in seinem letzten, vermächtnishaften Werk dieses Phänomen erforscht und zeigt den gemeinsamen Kern auf: "Es geht heute nicht so sehr um das Ich oder das Wir, sondern um das Du."

Autorentext
Wolfgang Schad, Prof. Dr., geboren 1935, studierte Biologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik. Er unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrer, war dann Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart und leitete von 1992 bis 2005 das Institut für Evolutionsbiologie und Morphologie an der Universität Witten/Herdecke. Er verstarb am 15. Oktober 2022.

Inhalt

Auf dem Zionsberg im Wallis | Christentum und Naturerkennen: I. Das »Heilige Grab« in Konstanz. II. Die Madonnen von Maggia. | Die Madonnen in Giornico. Das Ich als Du. | Ein weiter Blick vom Vogelsberg | Der Marienaltar in Schotten | Die Barockdecke in St. Martin zu Biberach an der Riß | Das Kind als Mikrokosmos | Von den inneren Quellen der Waldorfpädagogik | Das kunftige Weihnachtsfest | Das Kind mit dem Kreuz | Die Kindwerdung und das Kreuz | Jedes Jahr ein Jahr des Kindes

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772528200
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H232mm x B165mm x T250mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783772528200
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7725-2820-0
    • Veröffentlichung 26.11.2024
    • Titel Weltkinderkunde
    • Autor Wolfgang Schad
    • Untertitel in den Weihnachtsgeschichten
    • Gewicht 926g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 282
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto