Weltliche Kirchenhoheit und reichsstädtische Reformation

CHF 99.70
Auf Lager
SKU
JO3D5ISFSDE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die seit 1520 immer mehr zur Reformation neigende Politik des Augsburger Rates zeichnete sich durch ein äußerst facettenreiches Bild der kirchenpolitischen Vorgänge aus. Diese Politik war nachhaltig geprägt vom juristischen Profil der Ratskonsulenten, die im Dienste der Reichsstadt standen. Dem Konsulenten Konrad Peutinger und seiner Konzeption des "mittleren Weges" kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Inhaltlich war diese Politik gekennzeichnet durch eine Mischung aus politisch-wirtschaftlichem Opportunismus und staatsrechtlich gebotener Vorsicht. Beides verband sich schließlich mit dem Willen zu reformatorischen Neuerungen, dem durch das intensive Wirken der Prediger in der Bürgerschaft der Boden bereitet wurde. Während sich andernorts längst eine klare konfessionelle Leitlinie etabliert hatte, nahm die Entwicklung der Reformationspolitik des Augsburger Rates bis in das Jahr 1534 hinein einen eigenwilligen Verlauf. Die Erst- oder Neubearbeitung zahlreicher ungedruckter Quellen, insbesondere der juristischen Gutachten der Ratskonsulenten, führt in dieser Arbeit bei der Darstellung des Ablaufs der reichsstädtisch-bürgerschaftlichen Reformation bis 1534 zu einer Integration von politik- und rechtsgeschichtlichen Aspekten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050034133
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 99001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T22mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783050034133
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-003413-3
    • Veröffentlichung 08.12.1999
    • Titel Weltliche Kirchenhoheit und reichsstädtische Reformation
    • Autor Andreas Gößner
    • Untertitel Die Augsburger Ratspolitik des "milten und mitleren weges" 1520-1534
    • Gewicht 691g
    • Herausgeber De Gruyter Akademie Forschung
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470