Weltquell des gelebten Wahnsinns

CHF 15.05
Auf Lager
SKU
2V7D9F90884
Stock 2 Verfügbar

Details

Glasses Artikel sind in ihrer stilistischen Originalität und ihrem Einfallsreichtum unerreicht und genießen Kultstatus.

Muss Wissenschaft staubtrocken sein? Keineswegs, meinte Spiegel-Redakteur Henry Glass und berichtete zwanzig Jahre lang über verblüffende Entdeckungen und Erkenntnisse sowie Skurrilitäten aus der Geschichte der Menschheit.
Warum landet eine Toastscheibe immer auf der Butterseite? Was sind die Ursachen für einen "Kater"? Glass schrieb über die dümmsten Feldherren der Geschichte, wie den Griechen Hajianestis, der seinen Krieg gegen die Türken vom Bett aus führte, oder den englischen Lord Raglan, der sich nie merken konnte, wer Freund und wer Feind war.
Mit seiner Spürnase für Absurditäten widmete er sich allerlei Querschlägern der Forschung, mit Schalk und britischem Humor brachte er sie zu Papier. Was er dabei erschaffen hat, ist ein unterhaltsames Panorama der eigenartigsten aller Spezies, dem Menschen. Man lese und staune.



Autorentext
Henry Glass, 1951 als Sohn einer rumänisch-deutschen Mutter und eines nordirischen Vaters in München geboren, arbeitete von 1978 bis zu seinem Tod im Jahr 2000 im Wissenschaftsressort des »Spiegel«. Er war ein liebenswürdiger Chaot, der seinen angelsächsischen Spleen mit dem Tragen von knielangen Shorts, James-Joyce-Brillen und Capes darzutun pflegte. Bei Kein & Aber erschienen eine Auswahl seiner Texte, »Weltquell des gelebten Wahnsinns«, in Buchform und als CD, vorgelesen von Harry Rowohlt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783036959078
    • Auflage 1. Auflage, neue Ausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Physik & Astronomie
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 176
    • Größe H185mm x B116mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783036959078
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0369-5907-8
    • Veröffentlichung 05.11.2013
    • Titel Weltquell des gelebten Wahnsinns
    • Autor Henry Glass
    • Untertitel Skurrilitäten aus der Welt der Wissenschaft
    • Gewicht 164g
    • Herausgeber Kein + Aber

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto