Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Weltraumastronomie
Details
Die Monographie untersucht die Weltraumastronomie als neue wissenschaftliche Richtung. Die Weltraumastronomie ergänzt die klassische Astronomie und ist deren Weiterentwicklung. Die Weltraumastronomie kann als die Astronomie der Beobachtungspunkte betrachtet werden, deren Beobachtungen von der Erdoberfläche und dem erdnahen Weltraum auf Raumtransportern in den Weltraum übertragen werden. Die Weltraumastronomie unterscheidet sich von der klassischen Astronomie nicht nur durch die Übertragung von Beobachtungspunkten in den Weltraum, sondern auch durch ihre methodischen und organisatorischen Grundlagen. Die Weltraumastronomie verwendet neben den Grundlagen der Astronomie als Komponenten neue Wissenschaften: Weltraumgeodäsie, Weltraumgeoinformatik, geodätische Astronomie, Raumanalyse, Raumlogik, Systemanalyse, Informatik. Die Anwendung der Raumlogik ist eines der Merkmale der Weltraumastronomie. Das Hauptbeobachtungsmittel der Weltraumastronomie ist die Weltraumbeobachtung. Die Anwendung des Informationsfeldmodells ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der Weltraumastronomie/.
Autorentext
Slaveiko Gospodinov, PhD, Professor, Vizerektor für Forschung und Entwicklung. Universität für Architektur, Bauingenieurwesen und Geodäsie (UACEG) - Sofia, Bulgarien. Akademiker der Internationalen Akademie der Wissenschaften Eurasiens. Akademiker der Russischen Akademie für Kosmonautik, benannt nach K.E. Ziolkowski. Autor von 10 Monographien und mehr als 100 Veröffentlichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206593362
- Sprache Deutsch
- Genre Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206593362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-59336-2
- Veröffentlichung 24.10.2023
- Titel Weltraumastronomie
- Autor Slaveiko Gospodinov
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64