Weltraumrecht, satellitengestütztes Internet und Cybersicherheit
Details
Die Ausweitung der Internetverfügbarkeit durch Satellitenkonstellationen hat weitreichende Auswirkungen. Dieser Fortschritt birgt jedoch auch beträchtliche Risiken für die Cybersicherheit, wie Cyberangriffe, Spionage und Datenschutzverletzungen. Darüber hinaus könnte das Vorhandensein von Weltraummüll zu schweren Cyberunfällen und einer Eskalation der Cyberkriegsführung führen.Die Bewältigung des Weltraummülls wird eine entscheidende globale Herausforderung sein, da er eine Bedrohung für künftige Missionen und die terrestrische Kommunikation darstellt. Sollten Satelliten oder Trümmerteile explodieren, könnten sie erhebliche Schäden verursachen und schädliche Schadstoffe in die Atmosphäre freisetzen.
Autorentext
Autore1 Avvocato ed esperto di sicurezza informatica, esperto di tecnologia nel campo del diritto ambientale, del diritto informatico, della sicurezza informatica, dei rischi, della conformità e della governance.Autore2 Esperto nel campo del diritto ambientale, dell'impronta di carbonio nell'area Cyber.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208276409
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208276409
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-27640-9
- Veröffentlichung 07.11.2024
- Titel Weltraumrecht, satellitengestütztes Internet und Cybersicherheit
- Autor Rajiv Shinde , Vijayalaxmi Shinde
- Untertitel Internationale Gesetze, die ein Gleichgewicht zwischen wissenschaftlicher Entwicklung, nationaler Sicherheit, Ethik und Weltraummll herstellen
- Gewicht 244g