Weltzeituhr und Wartburg-Lenkrad
Details
Von der Erika-Schreibmaschine bis hin zum Trabant 601 jeder kennt typische Objekte des DDR-Designs. Doch was macht diese besondere Gestaltung eigentlich aus? Die Fernsehjournalistin Heike Schüler nimmt den 50. Geburtstag der berühmten Weltzeituhr am Alexanderplatz zum Anlass, die faszinierende Geschichte der Formgestaltung in der DDR neu zu beleuchten. Im Mittelpunkt ihres kurzweiligen Rückblicks steht der Erfinder dieses Wahrzeichens, Erich John, dessen Leben und Wirken sie auf unterhaltsame Weise nachspürt. Angereichert ist das in langen Gesprächen zwischen Heike Schüler und Erich John entstandene Buch mit einer Vielzahl beeindruckender Abbildungen von Fotos bekannter DDR-Produkte bis hin zu bisher unveröffentlichten Entwürfen. Der Autorin gelang eine originelle Mischung aus Sachbuch, Bildband und Biografie ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte des DDR-Designs interessiert.
Autorentext
Heike Schu ler, geboren 1970, arbeitete als Radioreporterin u. a. beim Norddeutschen Rundfunk und beim BBC World Service in London. Heute ist die studierte Diplom-Journalistin als Fernsehreporterin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg - vorrangig bei der "Abendschau" - tätig.
Klappentext
Von der Erika-Schreibmaschine bis hin zum Trabant 601 - jeder kennt typische Objekte des DDR-Designs. Doch was macht diese besondere Gestaltung eigentlich aus? Die Fernsehjournalistin Heike Schüler nimmt den 50. Geburtstag der berühmten Weltzeituhr am Alexanderplatz zum Anlass, die faszinierende Geschichte der Formgestaltung in der DDR neu zu beleuchten. Im Mittelpunkt ihres kurzweiligen Rückblicks steht der Erfinder dieses Wahrzeichens, Erich John, dessen Leben und Wirken sie auf unterhaltsame Weise nachspürt. Angereichert ist das in langen Gesprächen zwischen Heike Schüler und Erich John entstandene Buch mit einer Vielzahl beeindruckender Abbildungen - von Fotos bekannter DDR-Produkte bis hin zu bisher unveröffentlichten Entwürfen. Der Autorin gelang eine originelle Mischung aus Sachbuch, Bildband und Biografie - ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte des DDR-Designs interessiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897738607
- Sprache Deutsch
- Genre Natur- & Technik-Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H241mm x B164mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783897738607
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89773-860-7
- Veröffentlichung 02.03.2019
- Titel Weltzeituhr und Wartburg-Lenkrad
- Autor Heike Schüler
- Untertitel Erich John und das DDR-Design
- Gewicht 256g
- Herausgeber Jaron Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 80