Wen Tzu- Ein Beitrag zur Problematik und zum Verständnis eines taoistischen Textes

CHF 81.65
Auf Lager
SKU
O7D1S7IKCA7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Text Wen Tzu ist eines der im Westen wenig bekannten klassischen Werke des Taoismus, d.h. der materialistischen und häufig unorthodoxen Richtung chinesischen Denkens. Er wird unter philologischem und philosophischem Aspekt bearbeitet, um seine Beziehung zu anderen taoistischen Werken und zu den sozialen und politischen Umwälzungen seiner Abfasssungszeit (2.-3. Jh.n.Chr.) herauszufinden. Es zeigt sich dabei, dass er zu den konservativen Texten des Taoismus zählt, deren Vorschläge zur politischen Reform über den Rahmen des konfuzianischen Staates nicht hinausgehen.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Entstehung des Textes - Text- und Wirkungsgeschichte - Wen Tzu's linguistische Abweichungen von Huai Nan Tzu - Die stilistischen Merkmale des Wen Tzu - Übersetzung von Kap. 7 und 9 - Die parallelen Stellen im Huai Nan Tzu und im Wen Tzu.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783261009807
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H205mm x B152mm x T30mm
    • Jahr 1974
    • EAN 9783261009807
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-261-00980-7
    • Titel Wen Tzu- Ein Beitrag zur Problematik und zum Verständnis eines taoistischen Textes
    • Autor Barbara Kandel
    • Gewicht 475g
    • Herausgeber P.I.E.
    • Anzahl Seiten 362
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.