Wende, Kinder und Fernsehen

CHF 80.20
Auf Lager
SKU
D3FHA180UMT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Misun Kim blickt im Rahmen einer fernsehhistorischen Analyse auf das zur Zeit der Wende produzierte und gesendete Kinderprogramm des Deutschen Fernsehfunks (DFF) zurück. Die Autorin fasst verstreut vorliegende Erkenntnisse aus unterschiedlichen Publikationen über die Wendekindheit bzw. Lebensbedingungen der Kinder vor und während der Zeit der Wende zusammen, die Ausgangslage für ihre Programmanalyse auf Produkt- und Zuschauerebene sind. Erstmals in der Forschung gelingt dadurch ein Überblick über die gesamten Fernsehproduktionen aus dieser Zeit und werden statistische Nutzungsdaten der Zuschauer und Zuschauerbriefe untersucht.


Autorentext

Misun Kim ist als freie Wissenschaftlerin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Elektronische Medien, Gesellschaftspolitik und Wissenschaftslehre.

Inhalt

Kindheit im Verhältnis der Generationen.- Das Massenmedium Fernsehen und seine Funktionen.- Transformationsforschung zu Kindheit.- DFF-Eigenproduktionen für Kinder.- Zuschauerbriefe.- Fernsehangebot für Kinder im gesellschaftlichen Umbruch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658265793
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Soziologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B149mm x T25mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658265793
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-26579-3
    • Veröffentlichung 31.05.2019
    • Titel Wende, Kinder und Fernsehen
    • Autor Misun Kim
    • Untertitel Massenmedien und ihre Rolle am Beispiel des Kinderfernsehprogramms des Deutschen Fernsehfunks
    • Gewicht 444g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 325

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.