Weniger ist mehr

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
KRM8KAMDEF8
Stock 12 Verfügbar

Details

»Selten hat das genaue Hinschauen so viele Aha-Momente parat wie bei der Lektüre von Jason Hickel.« Maja Göpel »Er schreibt elegant, er hat Temperament und er ist skrupellos.« Deutschlandfunk Kultur Jason Hickel rechnet mit dem Kapitalismus ab: Statt Wohlstand für alle hat unsere Art zu wirtschaften ein Leben voll künstlicher Verknappung, sozialer Ungerechtigkeit und massiver Umweltzerstörung hervorgebracht. Hickel ist überzeugt: Wenn wir die Krisen unserer Zeit überleben wollen, müssen wir uns vom Kapitalismus befreien. Die Alternativen liegen dabei weder im Kommunismus noch im radikalen Verzicht. Ziel ist eine Wirtschaft, die zum Wohle aller agiert und unsere Lebensgrundlagen bewahrt. Hickel entwickelt konkrete Schritte für diese Transformation und liefert dabei einen bemerkenswerten Beitrag zu der Frage, wie Nachhaltigkeit sozial gerecht umgesetzt werden kann. Buch des Jahres der Financial Times

»(...) ein schonungsloses Plädoyer für ein Andersleben: ohne Wachstum und trotzdem glücklich (oder gerade deshalb!).« Der Sonntag »Das Buch "Weniger ist mehr" gilt als Bibel der Klimajugend.« Watson »Auf (...) spielerische Weise gelingt es ihm (Hickel), die Entstehung und das Wesen des Kapitalismus plastisch und damit greifbar zu machen, weitreichende Auswirkungen inklusive.« Fundraiser Magazin »Wenn ich nur ein einziges Buch aus der gesamten Degrowth-/Postwachstums-Literatur (...) empfehlen dürfte, dann wäre es dieses hier von Jason Hickel.« Blog Postwachstum »Ein sehr brauchbarer praktischer Ratgeber zum Handeln mit wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen zur Vertiefung.« Erik Petersen, umwelt medizin gesellschaft

Autorentext
Jason Hickel ist Anthropologe und lehrt an der London School of Economics. Geboren in Eswatini (ehem. Swasiland) verbrachte er einige Jahre in Südafrika, um die sozialen Folgen der Apartheid zu erforschen. Hickel schreibt regelmäßig für Zeitungen wie den Guardian über Themen wie globale Ungerechtigkeit, Postwachstum und ökologisches Wirtschaften. Er warnt: »Wachstum verhält sich wie ein Virus.«

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783987260292
    • Übersetzer Eva Leipprand
    • Sprache Deutsch
    • Größe H205mm x B130mm x T26mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783987260292
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-98726-029-2
    • Veröffentlichung 15.03.2022
    • Titel Weniger ist mehr
    • Autor Jason Hickel
    • Untertitel Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind. Strategien gegen Kapitalismus, Umweltzerstörung für nachhaltiges Leben und Glück ohne Wachstum
    • Gewicht 392g
    • Herausgeber Oekom Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.