Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wenn Bildungsungleichheit zur Bildungsungerechtigkeit wird
CHF 92.90
Auf Lager
SKU
K2382PG4T2O
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Verschiedene Bildungsoffensiven seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts haben zwar in Deutschland zu einer signifikanten Bildungsexpansion geführt (heute verfügen unter den 20jährigen Deutschen über die Hälfte über eine Hochschulzugangsberechtigung), die Bildungsungleichheit wurde damit allerdings nicht reduziert, sondern hat sich an der Schwelle von der Schule zur Hochschule eher noch verschärft. Die vorliegende Studie belegt diese These anhand empirischer Untersuchungen. Für Schüler aus einem kulturkapitalstarken Elternhaus und/oder mit einem akademischen Umfeld bleibt die Hochschule die wahrscheinlichere Option. Der politische Diskurs lässt kein Interesse an einem ursachenbezogenen Abbau dieser Ungleichheit erkennen. Verantwortlichkeiten werden im föderalen System verwischt, Förderprogramme sind kaum erkennbar. Bildungsausgaben fokussieren entweder auf die Schule oder die Hochschule, nicht aber auf einen barrierefreien Übergang von der einen zur anderen Institution. Dadurch ist auch heute noch ein Hochschulabschluss für sozial weniger Privilegierte schwerer zu erreichen. Diese Situation führt zur fortwährenden Bildungsungerechtigkeit. Auch ohne grundgesetzlich abgesichertes Recht auf Bildung bliebe es eine stetige Herausforderung an den Kulturstaat, die durch herkunftsabhängig unterschiedliche Kapitalausstattung entstandene Ungleichheit ausreichend zu kompensieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956504143
- Editor Wiater, Werner Wiater
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 407
- Größe H246mm x B179mm x T36mm
- Jahr 2018
- EAN 9783956504143
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95650-414-3
- Veröffentlichung 31.10.2018
- Titel Wenn Bildungsungleichheit zur Bildungsungerechtigkeit wird
- Autor Viola Hartmann
- Untertitel Einflussfaktoren auf die Bildungsentscheidung an der Schwelle Schule/Hochschule in Deutschland
- Gewicht 918g
- Herausgeber Ergon-Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung