Wenn Blumen kleine Monster wären

CHF 21.45
Auf Lager
SKU
U4OU64HUMDD
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

In diesem originell gemalten Botanikführer erwachen zwanzig geläufige Blumen während der verschiedenen Jahreszeiten zum Leben. Sie enthüllen ihre jeweiligen charakteristischen Merkmale, ihre Geheimnisse, ihre Gifte, ihre Vorteile, ihre Geschichte ... und ihre monsterlichen Doppelgänger! Dieses Buch ist ein fantastisches visuelles Hilfsmittel, um zu lernen, die königliche Schwertlilie, die honigsüße Akazie, das scherzhafte Geißblatt oder die schüchterne Pfingstrose zu erkennen. Willkommen in der wundervollen Blumen-Monster-Welt!

Ja, sie sind schön. Aber nicht nur! Die Blumen in unseren Gärten und auf unseren Wiesen leben ein Leben voller Anekdoten und Geschichten, die es zu erzählen gilt. Außerdem haben sie ungeahnte Superkräfte: Sie können sich in Monster verwandeln! In diesem original gemalten Botanikführer erwachen zwanzig geläufige Blumen während der verschiedenen Jahreszeiten zum Leben. Sie enthüllen ihre jeweiligen charakteristischen Merkmale, ihre Geheimnisse, ihre Gifte, ihre Vorteile, ihre Geschichte ... und ihre monsterlichen Doppelgänger! Dieses Buch ist ein fantastisches visuelles Hilfsmittel, um zu lernen, die königliche Schwertlilie, die honigsüße Akazie, das scherzhafte Geißblatt oder die schüchterne Pfingstrose zu erkennen. Willkommen in der wundervollen Blumen-Monster-Welt!

Autorentext
Den Lockdown verbrachte Claire Le Men auf dem Land, wo sie ihre Leidenschaft für Blumen etndeckte. Die blühende Fantasie der in Paris geborenen Autorin und Illustratorin gewann Oberhand, sodass sie, inspiriert von den Arbeiten des Künstlers Léopold Chauveau, die Blumen malte und in liebenswerte kleine Monster verwandelte. Bevor sie das Zeichnen und Schreiben zu ihrem Beruf machte, studierte Claire Le Men Medizin und spezialisierte sich auf Psychiatrie. Diese Erfahrung inspirierte sie zu ihrer ersten Graphic Novel, Le syndrome de l'imposteur (La découverte, 2019), und zu Nouvelles du dernier étage (Seuil, 2021). Anschließend veröffentlichte sie Mon musée imaginaire (La découverte, 2023), einen (autobio)grafischen Essay über Kunst, sowie Le non-événement, ihren ersten Roman, bei Gallimard (2024). Claire lebt in der Bretagne.

Zusammenfassung
»In diesem Herbarium werden etwa zwanzig Alltagsblumen im Laufe der Jahreszeiten in sehr schönen Aquarellen zum Leben erweckt und enthüllen ihre charakteristischen Merkmale, ihre Geheimnisse, Gifte oder Wohltaten, ihre Geschichte etc.« - Klesia Mag

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039640386
    • Übersetzer Ulrike Rehberg
    • Editor Ulrike Rehberg
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B180mm x T17mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783039640386
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-03964-038-6
    • Veröffentlichung 11.03.2024
    • Titel Wenn Blumen kleine Monster wären
    • Autor Claire Le Men
    • Untertitel Eine monstermäßige Einführung in die Blumenwelt
    • Gewicht 498g
    • Herausgeber Helvetiq Verlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Natur & Umwelt für Kinder
    • Altersempfehlung ab 8 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.