Wenn das Frau-Sein zur Qual wird - Leben mit Endometriose
Details
Dieses Buch informiert einerseits über medizinische Aspekte der Endometriose wie Epidemiologie, Entstehungstheorien, Risikofaktoren, Symptomatik und Therapiemöglichkeiten. Andererseits werden auch psychische und psychosoziale Fragestellungen behandelt, die mit der Erkrankung in Verbindung stehen. Dazu zählen Methoden der Krankheitsbewältigung, die Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen sowie der Umgang mit ungewollter Kinderlosigkeit bzw. mit chronischen Schmerzen. Neben dem theoretischen Input wird auf aktuelle Forschungsergebnisse hinsichtlich des therapeutischen Effekts einer Darmteilresektion bei tief infiltrierender Endometriose eingegangen. Zusätzlich veranschaulichen zahlreiche Grafiken die Resultate. Das Buch richtet sich an Betroffene sowie Interessierte und versucht, in verständlicher Sprache medizinische sowie psychologische Standpunkte zu vereinen. Fallbeispiele bzw. eine detaillierte Studienbeschreibung ergänzen den theoretischen Teil.
Autorentext
Diplomstudium der Psychologie und Deutschen Philologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; derzeit in Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639227727
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639227727
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-22772-7
- Titel Wenn das Frau-Sein zur Qual wird - Leben mit Endometriose
- Autor Nadja Fritzer
- Untertitel Erhebung des therapeutischen Effekts einer Darmteilresektion bei tief infiltrierender Endometriose im Prä/Post-Vergleich
- Gewicht 286g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 180