Wenn das Lesen und Schreiben lernen schwer fällt
Details
Nicht richtig Lesen und Schreiben können - das ist für die meisten Menschen hierzulande unvorstellbar. Doch viele Kinder haben Probleme bei der Schriftaneignung und vier Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben.Das Buch beschreibt Schwierigkeiten mit der Schrift vor dem Hintergrund sozial-emotionaler Faktoren. Lern- und Lebensgeschichte eines Menschen gehören untrennbar zusammen. Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen beruhen nicht auf Funktionsstörungen, sondern sind Ergebnis vielfältiger gesellschaftlicher, familiärer und emotionaler Prozesse.Das vorliegende Konzept zur Überwindung von Lernschwierigkeiten versucht, den ganzen Menschen zu sehen, sein soziales Umfeld und seine Lebensgeschichte einzubeziehen. Freies und angeleitetes Schreiben, Malen und Gestalten, Gespräche, Phantasiereisen, Märchen - das Buch enthält zahlreiche Anregungen für die Gestaltung von Unterricht, Förderstunden oder Lerntherapie sowie interessante Fallberichte aus der lerntherapeutischen Praxis und Alphabetisierungsarbeit.Ein Praxisbuch für alle, die Kinder oder Erwachsene auf dem Weg zur Schrift begleiten und unterstützen.
Autorentext
Bleßmann, Kathleen Diplom-Pädagogin und Lerntherapeutin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639021790
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H223mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639021790
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02179-0
- Titel Wenn das Lesen und Schreiben lernen schwer fällt
- Autor Kathleen Blessmann
- Untertitel Ursachen - Lerntherapie - Alphabetisierung
- Gewicht 245g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 152