Wenn der Computer zum Künstler wird
Details
Algorithmen können auf Grundlage von Kundendaten messerscharf analysieren, wie eine Erfolg versprechende Geschichte verfasst wird, wie der perfekte Chart-Hit aufgebaut sein muss oder wie ein Blockbuster-Drehbuch auszusehen hat. Künstliche Intelligenz ist obendrein dazu in der Lage, diese Anforderungen auch direkt umzusetzen und zum Beispiel Bilder zu malen oder Songs zu komponieren der Computer wird zum aktiven Künstler! Doch ist das noch Kunst? Wird der Retorten-Mainstream das menschliche Schaffen verdrängen? Mathias Liegmal beschreibt, mit welchen Umwälzungen der gesamte Kreativbereich durch den Einzug der KI rechnen muss.
Autorentext
Mathias Liegmal (geb. Hansen) wurde 1990 in Berlin geboren und gehört damit zur Generation der Digital Natives. Er schreibt seit Jahren für verschiedene Medien über Musik und hat Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder) und Literaturwissenschaften in Paderborn studiert, wo er seitdem lebt. 2018 erschien sein Buch »Homers Odyssee: Die Simpsons und die Literatur« im riva Verlag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868818017
- Sprache Deutsch
- Autor Mathias Liegmal
- Titel Wenn der Computer zum Künstler wird
- Veröffentlichung 01.08.2020
- ISBN 978-3-86881-801-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783868818017
- Jahr 2020
- Größe H215mm x B145mm x T25mm
- Untertitel Wie Big Data und KI die Musik-, Literatur-, Kunst- und Entertainmentbranche revolutionieren
- Gewicht 362g
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Redline