Wenn die letzte Frau den Raum verlässt

CHF 24.25
Auf Lager
SKU
3GCLUPUII61
Stock 88 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen.

In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, erklären deren Befindlichkeiten und nehmen Aussagen wie »Dieses Gendergetue ist Mädchenkram. Wir haben echt wichtigere Probleme« auseinander. Weil sie keine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung haben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch liefert eine ehrliche Analyse der männlichen Gedanken- und Sorgenwelt und einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit machen können.


Autorentext
Martin Speer (*1986) ist auf dem Land in Bayern aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann hat er Wirtschaft und Kommunikationswissenschaften in den USA und Deutschland studiert. Als Entrepreneur hat er zwei Unternehmen gegründet und eine Reihe reichweitenstarker politischer Kampagne gestartet. Er ist Teil des Berater- und Autoren-Duos Herr & Speer. Sie schreiben Artikel und Bücher, halten Keynotes und Workshops. Gemeinsam sind sie HeForShe-Botschafter für UN WOMEN Deutschland und wurden im Jahr 2022 in den Gender Equality Advisory Council der G7-Staaten (GEAC) berufen. Ihr Engagement wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Jean Monnet Prize for European Integration, dem Innovation in Politics Award, dem Bayreuther Vorbildpreis und dem Blauen Bären der Stadt Berlin.

Klappentext

Männer sprechen oft unreflektiert über Sexismus, Gendern und Quoten, wenn sie unter sich sind.
Weil sie kaum geschlechterspezifische Diskriminierung erleben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch analysiert die Gedanken- und Sorgenwelt von Männern, entkräftet ihre Argumente und liefert einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit machen können.

»Die Gleichstellung der Geschlechter können wir nur gemeinsam erreichen. Herr & Speer leisten seit Jahren wichtige Arbeit, um aufzuzeigen, wo die Widerstände bei Männern liegen, und wie wir sie als Partner für die Gleichstellung gewinnen können.«
JUTTA ALLMENDINGER
Mitglied des Deutschen Ethikrats

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783550203060
    • Sprache Deutsch
    • Autor Vincent-Immanuel Herr , Martin Speer
    • Titel Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
    • Veröffentlichung 18.02.2025
    • ISBN 978-3-550-20306-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783550203060
    • Jahr 2025
    • Größe H205mm x B136mm x T18mm
    • Untertitel Was Männer wirklich über Frauen denken | Vorurteile, Ängste und krude Argumente gegen Gleichstellung
    • Gewicht 256g
    • Auflage 4. Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Ullstein Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470