Wenn die Sprache zum Körper wird

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
NG840RLCHMC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Sprache ist weit mehr als ein bloßes Gerüst aus Grammatik und Vokabeln. Hinter jeder Sprache stehen Menschen, Mentalitäten und Lebenswelten. Sprache ist lebendig und exotisch. Wie kann man aber die Begeisterung für eine Sprache auf Lernende überspringen lassen? Wie kann man SchülerInnen dazu bringen, die 'Exotik' einer Sprache zu schmecken und lustvoll mit ihr zu spielen? Wie kann es SprachlehrerInnen gelingen, dass sich der fremdsprachliche Text vom Blatt erhebt und für SchülerInnen in dreidimensionaler Form erleb- und erfahrbar wird? Einen möglichen Schlüssel dazu bietet die Dramapädagogik, die sich an den Techniken des professionellen Theaters orientiert. Diese ursprünglich aus Großbritannien stammende Sprachlehrmethode nutzt die unheimlich kraftvolle Dynamik des (Schau-)Spiels, bei dem die Lernenden in eine fiktive Welt eintauchen und diese mit allen Sinnen erleben. Das Buch untersucht die Dramapädagogik als alternative Methode für den Fremdsprachen- unterricht, insbesondere für den Französischunterricht, und liefert praktische Übungen sowie didaktische Einheiten, die direkt im Unterricht einsetzbar sind.

Autorentext

Mag. phil., geboren 1982 in Kufstein/Tirol. Lehramtsstudium Französisch und Italienisch an der Karl-Franzens-Universität Graz und an der Università degli Studi di Palermo. Lehrtätigkeit in Frankreich und in Graz.


Klappentext

Sprache ist weit mehr als ein bloßes Gerüst aus Grammatik und Vokabeln. Hinter jeder Sprache stehen Menschen, Mentalitäten und Lebenswelten. Sprache ist lebendig und exotisch. Wie kann man aber die Begeisterung für eine Sprache auf Lernende überspringen lassen? Wie kann man SchülerInnen dazu bringen, die 'Exotik' einer Sprache zu schmecken und lustvoll mit ihr zu spielen? Wie kann es SprachlehrerInnen gelingen, dass sich der fremdsprachliche Text vom Blatt erhebt und für SchülerInnen in dreidimensionaler Form erleb- und erfahrbar wird? Einen möglichen Schlüssel dazu bietet die Dramapädagogik, die sich an den Techniken des professionellen Theaters orientiert. Diese ursprünglich aus Großbritannien stammende Sprachlehrmethode nutzt die unheimlich kraftvolle Dynamik des (Schau-)Spiels, bei dem die Lernenden in eine fiktive Welt eintauchen und diese mit allen Sinnen erleben. Das Buch untersucht die Dramapädagogik als alternative Methode für den Fremdsprachen- unterricht, insbesondere für den Französischunterricht, und liefert praktische Übungen sowie didaktische Einheiten, die direkt im Unterricht einsetzbar sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639349399
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H225mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639349399
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34939-9
    • Titel Wenn die Sprache zum Körper wird
    • Autor Barbara Horngacher
    • Untertitel Dramapädagogische Methoden im Französischunterricht
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470