Wenn die Ziege schwimmen lernt
Details
Es gab einmal eine Zeit, da gingen die Tiere zur Schule. Und sie mussten alle das Gleiche lernen: Schwimmen, Fliegen, Rennen und Klettern. Das war das Mindeste, was sie können sollten! Leider verlernten sie dabei beinahe, was sie wirklich gut konnten. Erst als die Tiere sich ohne ihre Lehrer ausprobierten, merken sie wieder, wie schön es war, dass zu tun, was ein jeder von ihnen am besten konnte. Ein großartiges Plädoyer für Vielfalt und Anders-sein-dürfen.
»Das Buch ist liebevoll illustriert und regt an, über Stärken und Schwächen nachzudenken.« Zeitschrift für Tagesmütter und väter
Autorentext
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden.
Klappentext
Es gab einmal eine Zeit, da gingen alle Tiere in die Schule. Die Lehrer unterrichteten alle Schüler in den Fächern: Schwimmen, Fliegen, Rennen und Klettern. Denn das war das Mindeste, was ein anständiges Tier können musste. Doch kein Schüler kam mit allen Aufgaben gleich gut zurecht. Darum übten die einen verbissen bis zum Umfallen, die anderen verzweifelten, und wieder andere wurden aufsässig. Als die Lehrer ihre vermeintlich unfähigen Schüler verließen, merkten die Tiere, wie schön es doch war, eben das zu tun, was ein jedes von ihnen mochte und am besten konnte. Die Tierfabel ist ein witzig-verspieltes Plädoyer für das Recht, nicht immer und überall gleichermaßen perfekt zu sein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ein Bilderbuch über Vielfalt und das Anders-sein-dürfen für Kinder ab 4 Jahren
- Autor Nele Moost
- Titel Wenn die Ziege schwimmen lernt
- Veröffentlichung 17.03.2010
- ISBN 978-3-407-77300-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783407773005
- Jahr 2010
- Größe H282mm x B216mm x T9mm
- Gewicht 324g
- Herausgeber Julius Beltz
- Illustrator Pieter Kunstreich
- Auflage 16. A.
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09783407773005