Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wenn ein Reisender in einer Winternacht
Details
Calvinos hintergründig-witziges Verwechslungsspiel läßt den Leser des Romans auf die Suche gehen nach einem Roman. Der Leser, so beteiligt am kriminalistischen Spiel, wird zum unumstrittenen Helden des Buches. »Calvino ist einer der letzten großen Zauberer der europäischen Literatur.« Mary McCarthy
Autorentext
Italo Calvino (1923-1985) war einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er studierte in Turin, wo er von 1947 bis 1983 für den Verlag Einaudi arbeitete. 1944 schloss er sich dem Widerstand an. Er schrieb zahlreiche weltberühmte Bücher, darunter »Die unsichtbaren Städte« und »Wenn ein Reisender in einer Winternacht«. Bei Hanser erschienen zuletzt »Warum Klassiker lesen?« (2003), »Ich bedaure, daß wir uns nicht kennen« (Briefe 19411985, 2007) und »Schwierige Liebschaften« (Gesammelte Erzählungen, 2013).
Zusammenfassung
"Kein Zweifel, dieser Autor ist längst nobelpreiswürdig, zumindest in Italien kommt ihm außer Leonardo Sciascia keiner gleich. Kein Zweifel, Calvino ist der kunstvollste Schriftsteller, den man sich vorstellen kann, blitzend von Kenntnissen, Einfällen und Ausfällen, sprachlicher Virtuosität, Humor und geistiger Leidenschaft: ein genialer Rastelli, der mit literarischen Bällen jongliert und dem gewiß nie einer herunterfällt." Nino Erne, Die Welt, 28.01.84
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Italo Calvino
- Titel Wenn ein Reisender in einer Winternacht
- Veröffentlichung 01.01.1983
- ISBN 978-3-446-27993-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783446279933
- Jahr 1983
- Größe H207mm x B127mm x T22mm
- Gewicht 382g
- Herausgeber Carl Hanser Verlag
- Übersetzer Burkhart Kroeber
- Auflage 1. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 316
- GTIN 09783446279933