Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wenn es beim Lernen von Wörtern in der Zweitsprache auf die Variabilität ankommt
Details
Diese Studie untersucht, wie sich das Training mit mehreren Sprechern auf den Erwerb der neuartigen arabischen pharyngeal-glottalen Konsonantenkontraste durch englische Muttersprachler auswirken kann. Die Leistung der Lernenden bei zwei Unterscheidungsaufgaben nach einer Wortlernphase wird in Bezug auf die Art des Trainings (mehrere Sprecher vs. ein Sprecher) und die Art der Aufgabe (nicht-lexikalisch vs. lexikalisch) analysiert. Die Ergebnisse der Studie bestätigen die Hypothese, dass die Variabilität der Sprecher zum Erwerb nicht-muttersprachlicher kontrastierender Konsonantenphoneme beitragen kann. Die Ergebnisse zeigten auch, dass unterschiedliche Aufgabenanforderungen oft nicht unbedingt die Fähigkeit der Lernenden beeinflussen, neuartige kontrastive Konsonanten zu unterscheiden.
Autorentext
Doktor Shehata poluchila stepen' doktora lingwistiki w Uniwersitete Juty w 2013 godu. V sferu ee nauchnyh interesow whodit izuchenie wtorogo qzyka (L2) w celom, s osobym akcentom na fonologiü L2 i raspoznawanie slow. Ee osnownye issledowatel'skie woprosy kasaütsq wospriqtiq zwukow L2 i togo, kak razlichnyj qzykowoj opyt formiruet wospriqtie rechi L2.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208501228
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208501228
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-50122-8
- Veröffentlichung 26.12.2024
- Titel Wenn es beim Lernen von Wörtern in der Zweitsprache auf die Variabilität ankommt
- Autor Asmaa Shehata
- Untertitel Auswirkungen von Sprechervariabilitt und Aufgabentyp
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen