Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wenn ich alles so gut könnte, wie Autofahren - Die Geschichte der Mobilität von ihren Anfängen bis heute - Wissenswertes und Kurioses für Raser und Schleicher
CHF 15.45
Auf Lager
SKU
4NLQDHDAID7
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Die französische Herzogin Anne d`Uzès, die im April 1898 ihre Führerscheinprüfung ablegte, war wohl die erste Frau, die ein Strafmandat für zu schnelles Fahren erhielt. Statt der erlaubten 12 Km/h fuhr sie im Bois de Boulogne, einem Waldgebiet bei Paris, 15 Km/h. Als der Mensch beschloss, dass Reitsattel und Eselskarren nicht mehr genügen, stieg er um - auf das geliebte Automobil. Jeder siebte Deutsche verpasst seinem Vehikel einen Kosenamen. PS-starke Boliden, geräumige Familienkutschen und smarte Kleinwagen rauschen oder zuckeln allerorts. Die Entwicklung zum Gefährt für jedermann war lang und nicht selten von Kuriositäten begleitet. Im Jahre 1909 war die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Unfalls um das 60-fache höher als heute. Kulturelle und biologische Unterschiede spielen beim Verhalten im Straßenverkehr eine Rolle. Es herrschen Anarchie, Krieg und Harmonie. Abwechslungsreich und humorvoll erzählt Achim Lutter die oft kuriose Geschichte unseres wohl liebsten Gefährts, dabei kommen jedoch auch kritische Stimmen zu Wort. Mit Wissenstest und Zitaten aus aller Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957538994
- Genre Auto & Motorrad
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 238
- Größe H211mm x B149mm x T25mm
- Jahr 2021
- EAN 9783957538994
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95753-899-4
- Veröffentlichung 30.11.2021
- Titel Wenn ich alles so gut könnte, wie Autofahren - Die Geschichte der Mobilität von ihren Anfängen bis heute - Wissenswertes und Kurioses für Raser und Schleicher
- Autor Achim Lutter
- Gewicht 319g
- Herausgeber DeBehr
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung