Wenn Kinder und Jugendliche sich zurückziehen
Details
Wenn junge Menschen sich emotional und sozial zurückziehen, belastet das Pädagogen und Eltern umso mehr, als sie der Situation meist ratlos gegenüberstehen. Sie ist um so brenzliger, als der Rückzug häufig mit Folgen einhergeht, die sich auf die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit und damit auf das ganze spätere Leben auswirken können. Therese Steiner vermittelt in diesem Spickzettel für Lehrer, wie es gelingt, mit jungen Menschen einen Weg zu finden, auf dem sie eine schwierige Situation anders als durch Rückzug meistern können. Sie beschreibt den Unterschied zwischen Rückzug als adäquater Reaktion und solchen Situationen, die eine Intervention erfordern, und vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um die Verhaltensweisen der Kinder und Jugendlichen adäquat einstufen zu können. Steiner fokussiert auf nützliche Vorgehensweisen und beschreibt konkrete Interventionsmöglichkeiten bis hin zur Reaktion auf eine Suizidabsicht als radikalster Form des Rückzugs. Der Leser profitiert von der reichen Erfahrung der Autorin als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und dem wertschätzenden Zugang zu den Kindern und Jugendlichen. Pädagogen und Eltern eröffnen sie konstruktive Strategien und eine zuversichtliche Haltung, die nicht ohne Wirkung bleiben werden.
Autorentext
Therese Steiner, Dr., Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie FMH, ist in eigener Praxis in Embrach/CH tätig. Ausbildung in lösungsorientiertem Denken und Handeln, in Hypnose und in Paar- und Familientherapie. Sie unterrichtet im In- und Ausland die Anwendung des lösungsfokussierten Ansatzes besonders bei Kindern und arbeitet für terre des hommes in Afrika und in Mittelamerika, dort vor allem mit Jugendlichen mit Gewalterfahrungen. Veröffentlichungen u. a.: Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern (6. Aufl. 2013) und Jetzt mal angenommen Anregungen für die lösungsfokussierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (2. Aufl. 2013).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849700829
- Genre Psychologie
- Auflage 1. A.
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 109
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- Größe H142mm x B92mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783849700829
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8497-0082-9
- Veröffentlichung 11.09.2015
- Titel Wenn Kinder und Jugendliche sich zurückziehen
- Autor Therese Steiner
- Untertitel Toolbox für Lehrer, Spickzettel für Lehrer 12, Systemisch Schule machen
- Gewicht 74g
- Sprache Deutsch