Wenn Lukas haut

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
9USBMU4CI3N
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als normale Form der Selbstbehauptung, als cool gilt, wer seine Interessen aggressiv durchsetzt. Eltern stehen dem oft ohnmächtig und hilflos gegenüber. Bei der Arbeit mit den Eltern aggressiver Kinder fühlen sich auch Pädagogen und Psychologen manchmal ohnmächtig. Wie gewinnt man Eltern für die Zusammenarbeit? Wie lässt sich ihr negatives Selbstbild verändern? Wie werden die Eltern selbst zu Gestaltern von Lösungen? Anton Hergenhan vermittelt in diesem Buch die Herangehensweisen eines systemischen Elterncoachings. Anhand eines exemplarischen Falles aus der Praxis demonstriert er, wie Therapeuten und Berater Eltern im Umgang mit verbalen und tätlichen Angriffen ihrer Kinder unterstützen können. Grundlegende systemische Techniken wie Verschlimmerungsfragen, Externalisierung oder zirkuläres Fragen werden in konkreten Dialogszenen vermittelt. Praktische Orientierung bieten u. a. sechs Basalkriterien, die der Autor für die therapeutische bzw. heilpädagogische Arbeit entwickelt hat.

Autorentext
Anton Hergenhan, Dipl.-Psych.; Systemischer Individual-, Paar- und Familientherapeut; Leiter einer teilstationären Einrichtung für verhaltensauffällige Kinder (Heilpädagogische Tagesstätte); Aufgabenfeld: systemische Individual- und Gruppentherapie mit Kindern, systemisches Coaching mit Eltern, kooperativer Austausch mit Lehrkräften; familientherapeutische Integration aller Erziehungsbeteiligten; Supervision von Fachteams.

Klappentext

Die Gewaltbereitschaft von Kindern ist heute aktueller denn je. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als "normale" Formen der Selbstbehauptung, als gängige Mittel der Durchsetzung eigener Interessen. Eltern sind ratlos, fühlen sich inkompetent und kapitulieren oftmals. Dieses Buch befasst sich detailliert mit der Frage, wie der kooperative Austausch mit Eltern aggressiver Kinder gelingen kann. Anton Hergenhan wählt dazu den Weg des systemischen Elterncoachings, das sich auch bei anderen Problemstellungen bewährt hat. Anhand eines exemplarischen Falles aus der Praxis demonstriert er, wie Therapeuten und Berater Eltern im Umgang mit verbalen und tätlichen Angriffen ihrer Kindern unterstützen können. Grundlegende systemische Techniken wie Verschlimmerungsfragen, Externalisierung oder zirkuläres Fragen werden in konkreten Dialogszenen vermittelt. Praktische Orientierung bieten sechs "Basalkriterien", die der Autor für die therapeutische bzw. heilpädagogische Arbeit entwickelt hat.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896708076
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H215mm x B135mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783896708076
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89670-807-6
    • Veröffentlichung 08.09.2011
    • Titel Wenn Lukas haut
    • Autor Anton Hergenhan
    • Untertitel Systemisches Coaching mit Eltern agressiver Kinder
    • Gewicht 299g
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • Anzahl Seiten 203
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.