Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen

CHF 27.85
Auf Lager
SKU
DI7SVOUMHKS
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Warum darf eine Tochter nicht glücklicher sein als ihre Mutter?

Regina ist eine typische Vertreterin der Nachkriegsgeneration, sie hatte bereits viele Möglichkeiten, sie konnte Psychologie studieren und von einer akademischen Laufbahn träumen, um dann doch der Familie zuliebe Abstriche zu machen. In ihre Töchter Antonia und Wanda setzt sie nun alle Hoffnungen. Antonia unterläuft diese konsequent, bricht ihr Studium ab und wird alleinerziehende Mutter. Wanda erfüllt alle in sie gesetzten Wünsche und manövriertsich in eine Essstörung, die von allen ignoriert wird. Ein Leben lang schwanken die Schwestern zwischen gegenseitiger Konkurrenz, Autonomie und dem Wunsch, noch über deren Tod hinaus von der Mutter anerkannt zu werden.


»Anna Brüggemann erzählt so feinfühlig, kitschfrei und inspiriert, dass man gar nicht anders kann, als sich nach der Lektüre Gedanken über die eigene Beziehungs- und Familiengeschichte zu machen.«

Autorentext
Anna Brüggemann, 1981 geboren, wuchs in Südafrika, Stuttgart und Regensburg auf. 1996 stand sie erstmals vor der Kamera, seit 2004 schreibt sie Drehbücher. 2014 gewann sie zusammen mit ihrem Bruder den Silbernen Bären, ihr literarisches Debüt Trennungsroman wurde 2021 mit dem Debütpreis der lit.cologne ausgezeichnet.

Klappentext

»ABER ANTONIA KOCHT JA AUCH NICHT«, REDETE REGINA WEITER. »SIE SAGT, SIE SEI NACH SO EINEM TAG IN DER PRAXIS MÜDE. ABER VON WAS IST SIE DENN MÜDE? DAS IST JA NUN KEINE INTELLEKTUELLE HÖCHSTLEISTUNG, DIE SIE DA VOLLBRINGT.« »MAMA!«, RIEF WANDA UNVERMITTELT. »KANNST DU EINMAL WAS POSITIVES ÜBER IRGENDJEMANDEN SAGEN? EINMAL?!«

Die Geschichte zweier Schwestern, die versuchen, trotz der mangelnden Liebe der Mutter ins Leben zu starten. Die Geschichte einer Mutter, die das Leben nie ganz zu packen weiß und trotzdem versucht, für sich und ihre Töchter alles herauszuholen. Und letztendlich die Geschichte so vieler Frauen, die die Erwartungen ihrer Mütter erfüllt, übererfüllt oder nie erfüllt haben. Anna Brüggemann erzählt mit genauer Beobachtungsgabe, unerwartetem Humor und zarter Sehnsucht von der frühen Prägung, der wir auf die ein oder andere Weise alle nicht entkommen können.


Zusammenfassung
»Drehbuchautorin und Schauspielerin Anna Brüggemann schriebt in ihrem zweiten Roman "Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen" mit großem Einfühlungsvermögen und genauem Blick.« Christina Mohr Missy Magazine 20250113

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Roman über Mütter und Töchter | Über die Erwartungen der Mütter, ihr toxisches Erbe und die Schönheit des Erwachsenwerdens
    • Autor Anna Brüggemann
    • Titel Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen
    • Veröffentlichung 25.10.2024
    • ISBN 978-3-550-20221-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783550202216
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B128mm x T36mm
    • Gewicht 444g
    • Herausgeber Ullstein Verlag GmbH
    • Auflage 2. Auflage
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 384
    • GTIN 09783550202216

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470