Wenn Schüchternheit krank macht

CHF 19.95
Auf Lager
SKU
NRDFLRQOMKP
Stock 2 Verfügbar

Details

Der Ratgeber beschreibt ein Selbsthilfeprogramm zur Bewältigung Sozialer Phobie. Anhand zahlreicher Übungen werden neue Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen erlernt und eingeübt. Der Ratgeber enthält zudem zahlreiche Tipps, wie Angehörige die Betroffenen bei der Bewältigung der Ängste unterstützen können.

Anhaltende und starke Angst, sich in sozialen Situationen zu blamieren sowie die Vermeidung solcher Situationen sind Hauptkennzeichen der Sozialen Phobie. Der Ratgeber richtet sich an Menschen, die unter sozialen Ängsten leiden und lernen möchten, ihre Ängste Schritt für Schritt abzubauen. Der erste Teil des Buches vermittelt grundlegende Informationen über Ängste allgemein und insbesondere über soziale Ängste und deren Behandlung. Auf dieser Grundlage lernen Betroffene im zweiten Teil des Ratgebers, ihre Angst systematisch zu analysieren und schrittweise zu bewältigen. Anhand zahlreicher Übungen werden neue Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen erlernt und eingeübt. Zudem enthält der Ratgeber zahlreiche Hinweise für Angehörige von Personen mit sozialen Ängsten.

Autorentext
Prof. Wittchen, Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Klinische Psychologie und Epidemiologie, München; und TU Dresden, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie: Einer der bekanntesten und einflussreichsten Klinischen Psychologen, veröffentlicht u.a. die deutschen Versionen des Diagnostischen und Statistischen Manuals psychischer Störungen (DSM-IV).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783801722371
    • Auflage 2., korrigierte Auflage 2009
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H207mm x B133mm x T12mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783801722371
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8017-2237-1
    • Veröffentlichung 19.12.2008
    • Titel Wenn Schüchternheit krank macht
    • Autor Hans-Ulrich Wittchen , Lydia Fehm
    • Untertitel Ein Selbsthilfeprogramm zur Bewältigung Sozialer Phobie
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber Hogrefe Verlag GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 133
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.