Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Wenn SeelsorgerInnen Halt und Boden verlieren"
Details
In der vorliegenden Arbeit wird am Beginn analysiert, was das Phänomen Burnout bedeutet und warum es auch bei hauptamtlichen Seelsorger/innen zu diesem Phänomen kommen kann. Das Ziel hingegen liegt vor allem im Aufzeigen von Möglichkeiten im prophylaktischen wie auch heilenden Sinn. Wie kann es hauptamtlichen SeelsorgerInnen gelingen, die von Burnout betroffen sind, aus dieser belastenden Situation wieder heraus zu finden. Dies geschieht durch das Einbeziehen von empirischen Studien, von theoretischen und praktischen Konzepten aus Soziologie, Psychologie und Theologie. Es wird das Augenmerk auf die Zeitsoziologie, den Ansatz der Salutogenese wie auch das Selbstsorge-Konzept, wie es der französische Philosoph Michel Foucault entwickelt hat, gelegt. Zum anderen sollen präventive, ressourcenorientierte und gesundheitsfördernde Maßnahmen aufgezeigt werden, damit Menschen, die hauptamtlich als SeelsorgerInnen in der Kirche arbeiten, nicht in diese existenzielle Krise und prekäre Lebenssituation kommen. Dabei geht es um Grundhaltungen von SeelsorgerInnen zur Welt, zu Menschen und zu sich selbst. Wie lassen sich diese Haltungen praktisch umsetzen und welche strukturellen Maßnahmen sind dafür nötig.
Autorentext
Helmut Eder, geb. 1966, Studium der Fachtheologie und Selbständigen Religionspädagogik, Psychosozialer Berater (MSc). Langjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der KTU-Linz im Fachbereich Praktische Theologie, als Seelsorger in der Pfarrpastoral und als Supervisor. Derzeit als Dekanatsassistent in der Stadt Linz und Traun tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel "Wenn SeelsorgerInnen Halt und Boden verlieren"
- Veröffentlichung 24.07.2014
- ISBN 978-3-639-64226-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639642261
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Autor Helmut Eder
- Untertitel Burnout und Burnoutprventionen bei hauptamtlichen Seelsorger/innen
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 179g
- GTIN 09783639642261