Wenn SozialarbeiterInnen nicht mehr weiter wissen

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
IE6BFVUQOD8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Können SozialarbeiterInnen gut mit Ängsten und Aggressionen umgehen, die in der Arbeit mit KlientInnen auftauchen? Oder vermeiden sie es, über Verunsicherung und Überforderung zu sprechen und sich diese Gefühle einzugestehen? Die vorliegende Arbeit versucht diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Den theoretischen Rahmen bilden dabei vor allem Konzepte der Psychoanalyse. Der empirische Teil zeigt, dass es eine deutliche Tendenz zur Abwehr von berufsbedingten negativen Gefühlen gibt. Fachkräfte neigen dazu, schnell Erklärungen und wissenschaftliche Hypothesen zu finden, wenn es darum geht, ein Verhalten und Agieren zu rechtfertigen. Wenn SozialarbeiterInnen nicht mehr weiter wissen, ist Angst und/oder Aggression nah. Vermeidendes Verhalten von SozialarbeiterInnen in Bezug auf diese Gefühle beeinflusst die Arbeit jedoch negativ.

Autorentext

Birgit Sticher, Mag. (FH).: Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Joanneum in Graz mit Schwerpunkt Sozialmanagement.


Klappentext
Können SozialarbeiterInnen gut mit Ängsten und Aggressionen umgehen, die in der Arbeit mit KlientInnen auftauchen? Oder vermeiden sie es, über Verunsicherung und Überforderung zu sprechen und sich diese Gefühle einzugestehen? Die vorliegende Arbeit versucht diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Den theoretischen Rahmen bilden dabei vor allem Konzepte der Psychoanalyse. Der empirische Teil zeigt, dass es eine deutliche Tendenz zur Abwehr von berufsbedingten negativen Gefühlen gibt. Fachkräfte neigen dazu, schnell Erklärungen und wissenschaftliche Hypothesen zu finden, wenn es darum geht, ein Verhalten und Agieren zu rechtfertigen. Wenn SozialarbeiterInnen nicht mehr weiter wissen, ist Angst und/oder Aggression nah. Vermeidendes Verhalten von SozialarbeiterInnen in Bezug auf diese Gefühle beeinflusst die Arbeit jedoch negativ.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639053623
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639053623
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05362-3
    • Titel Wenn SozialarbeiterInnen nicht mehr weiter wissen
    • Autor Birgit Sticher
    • Untertitel Eine Studie über Verunsicherung und Überforderung in Sozialer Arbeit
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470