Wenn wir bleiben könnten

CHF 23.05
Auf Lager
SKU
O3C4TI3O46E
Stock 3 Verfügbar

Details

Lily Bretts Gedichte erzählen von der Liebe, der Sehnsucht und fundamentalen Familiengeheimnissen. Ihre Gedichte eröffnen ganze Welten, in denen sie ihre Rolle als Tochter, Mutter, Ehefrau und Freundin auslotet. In Momentaufnahmen setzt sie ihrer Familie ein Denkmal, ergründet beharrlich die Geschichte ihrer Eltern, die die Shoah überlebten. Präzise und konzentriert beschwört ihre Sprache die Macht der Erinnerung, ist lebenstrunken und wehmütig und besingt das Wunder des Überlebens mit leisen Worten und abgründigem Witz. Die Ausgabe präsentiert die Gedichte neben der Übersetzung auch im amerikanischen Original. In einem Vorwort erläutert Lily Brett ihre Auswahl, die sie für diesen sehr persönlichen, aufrichtigen Band getroffen hat.

» die Autorin (zeigt) mit zarter Empathie, wacher Beobachtungsgabe und untrüglichem Gespür für die zahlreichen Brüche im Leben der Opfer eindrucksvoll (auf), dass nur die schmerzhafte Anerkennung des Unvorstellbaren durch den ungebrochenen, immer wieder erneuerten Versuch, angemessene Worte für das Unaussprechliche zu finden, dieses wenigstens ansatzweise zu lindern vermag.«

Autorentext
Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst nach zwölf Monaten wieder. 1948 wanderte die Familie nach Brunswick in Australien aus. Mit neunzehn Jahren begann Lily Brett für eine australische Rockmusik-Zeitschrift zu schreiben. Sie interviewte und porträtierte zahlreiche Stars wie Jimi Hendrix oder Mick Jagger. Heute lebt die Autorin in New York. In regelmäßigen Kolumnen der Wochenzeitung DIE ZEIT hat Lily Brett diese Stadt porträtiert. Sie ist mit dem Maler David Rankin verheiratet und hat drei Kinder.

Klappentext

Lily Bretts Gedichte erzählen von der Liebe, der Sehnsucht und fundamentalen Familiengeheimnissen. Ihre Gedichte eröffnen ganze Welten, in denen sie ihre Rolle als Tochter, Mutter, Ehefrau und Freundin auslotet. In Momentaufnahmen setzt sie ihrer Familie ein Denkmal, ergründet beharrlich die Geschichte ihrer Eltern, die die Shoah überlebten. Präzise und konzentriert beschwört ihre Sprache die Macht der Erinnerung, ist lebenstrunken und wehmütig und besingt das Wunder des Überlebens mit leisen Worten und abgründigem Witz. Die Ausgabe präsentiert die Gedichte neben der Übersetzung auch im amerikanischen Original. In einem Vorwort erläutert Lily Brett ihre Auswahl, die sie für diesen sehr persönlichen, aufrichtigen Band getroffen hat.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Ausgewählte Gedichte
    • Autor Lily Brett
    • Titel Wenn wir bleiben könnten
    • Veröffentlichung 08.11.2014
    • ISBN 978-3-458-17610-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783458176107
    • Jahr 2014
    • Größe H200mm x B121mm x T15mm
    • Gewicht 214g
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 120
    • Übersetzer Jutta Kaußen
    • Auflage 1. A.
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783458176107

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.