Wennfelder Garten

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
GEPCLEPGU6T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit den baulichen und sozialen Konflikten zwischen den Stadtteilen Französisches Viertel und Wennfelder Garten in Tübingen. In zwei Kapiteln werden die baulichen und sozialen Konflikte separat von einander behandelt. In Kapitel A werden die baulichen Unterschiede beider Stadtviertel aufgezeigt. Im Plangebiet Wennfelder Garten Nord , wurden 3 Szenarien entwickelt. Dabei wurde das Ziel verfolgt, Übergänge zwischen den Stadtteilen, als auch ein homogenes Wohnangebot, d.h. Wohnraum für sozial besser gestellte als auch für sozial schwache Bewohner, zu schaffen. Die Szenarien wurden auf unterschiedliche Kriterien hin untersucht. Dies ermöglichte eine Bewertung der einzelnen Szenarien. Kapitel B zeigt die sozialen Unterschiede beider Stadtgebiete auf. In diesem Kapitel liegt der Schwerpunkt auf dem menschlichen Miteinander der Bewohner beider Gebiete. Zunächst wurde durch Befragung von Schlüsselpersonen eine Feldstudie durchgeführt,mit dem Ziel die sozialen Stärken und Schwächen beider Stadtteile auf zu zeigen. Dadurch konnten geeignete Maßnahmen erarbeitet werden, welche das menschliche Miteinander fördern sollen.

Autorentext

Johannes Felger, legt als Stadtplaner ein hohes Gewicht auf die Berücksichtigung sozialer Themen sowie den Demographischen Wandel. Im Rahmen seiner Arbeit untersuchte er den Tübinger Stadtteil "Wennfelder Garten". Hierbei hat er das Zusammenleben zwischen Jung und Alt, sowie sozial benachteiligter und bessergestellten Haushalte untersucht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639359381
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639359381
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35938-1
    • Titel Wennfelder Garten
    • Autor Johannes Felger
    • Untertitel Konflikte zwischen Siedlungs- und Städtebaulicher Struktur
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470