Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wer am Abgrund tanzt
CHF 35.55
Auf Lager
SKU
E4ADMDBORLE
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Nach der blutigen Liquidierung der Münchner Räterepublik Anfang Mai 1919 wird die bayrische Hauptstadt zu einem Hort revanchistischer, rechtsnationalistischer, antisemitischer und gewaltbereiter Gruppen, die Schritt für Schritt die Meinungs-führerschaft und den öffentlichen Raum zu erobern suchen. Die Arbeiterbewegung stemmt sich diesem Trend vergeblich entgegen. Im »außerbayrischen, feindlichen Ausland« äußern 1921 angesehene Zeitungen wie die Karlsruher Zeitung, das amtliche Organ der badischen Staatsregierung, ihr Befremden über die weiß-blauen Zustände und erkennen die Gründe dafür darin, dass »ein nicht unerheblicher Bruchteil der Bevölkerung von einer Rohheit des Fühlens und Denkens ist, dass man sich versucht fühlt, den Aschantineger im Vergleich mit diesen eigentümlichen Bundesbrüdern als den Träger der höheren Zivilisation anzusprechen«. Und Kurt Tucholsky fordert in der Weltbühne: »Reisende, meidet Bayern!« München im Umbruch: Modernisierung, Not, Arbeitskämpfe, kalter Bürgerkrieg, der drohende Vorschein der Diktatur. Jahre später erhält München deshalb den »ehrenvollen« Titel »Hauptstadt der Bewegung«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868412802
- Sprache Deutsch
- Größe H268mm x B188mm x T25mm
- Jahr 2023
- EAN 9783868412802
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86841-280-2
- Veröffentlichung 17.04.2023
- Titel Wer am Abgrund tanzt
- Autor Günther Gerstenberg
- Untertitel Notizen zu den Münchner Jahren zwischen Räterepublik und Hitler-Putsch 1919 - 1923
- Gewicht 950g
- Herausgeber Edition AV, Verlag
- Anzahl Seiten 424
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung