Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wer die Gegenwart achtet, hat in der Zukunft eine gute Vergangenheit
Details
Certo, le finestre e le porte sono state realizzate dalla società Krines di Sand am Main. Le nuove finestre, infatti, potrebbero essere utilizzate all'inizio di dicembre. Venne da me anche il...
Am 07.07.1977 wanderte ich auf die Hohe Wann. Der Berg liegt nördlich von meinem Heimatort Augsfeld. Wie das Datum so einmalig war, nahm ich mir vor bis zum Kreuz auf der Höhe zu steigen. 7.7.77, das bleibt mir immer in Erinnerung. Etwas melancholisch fragte ich mich, was meine Zukunft wohl bringen mag. Als Vision stand der Bau unseres Hauses in meinen Vorstellungen vor meinen Augen. Die ersten eigenen Zeichnungen zeigten mir viele Möglichkeiten eines modernen Hauses auf. Soll es ein Bungalow werden? Woher soll das Geld kommen? Meine Eltern begrüßten mein Vorhaben. Den Bauplan fertigte dann Herbert Kitzinger aus Haßfurt. Und tatsächlich. Im September 1977 wurde der Baugrund in Knetzgau ausgehoben. Ekhard kam an einem Nachmittag mit seinem gelben Caterpillar und bis zum Abend war ein riesiges Loch im Erdreich zu sehen. Die Firma Pottler aus Haßfurt stellten mir einen Maurer zur Verfügung. Erich Düring war kompetent und verstand sein Fach als Maurer. Allerdings erschien er nicht immer zuverlässig auf meiner Baustelle. In aller Frühe richtete ich den Mörtel und die Steine für den Tagesbedarf her und wartete auf den Erich. Ich fand ihn mal in dieser mal in jener Gastwirtschaft in Knetzgau. Erich, der Mörtel wird steinhart, wenn du nicht zu meiner Baustelle kommst. Zigarettenrauchend schaute er mich verdutzt an und gab mir ein Zeichen, dass er sich gleich auf den Weg machen würde. Jedes Mal gelang es mir, ihn dazu zu bewegen, seine Arbeit zu verrichten. Mein Vater war täglich mit auf der Baustelle dabei. Auch mein Kollege Rainer aus Zeil half mir beim Bau des Rohbaus. Betondecken mussten eingeschalt werden, der Kamin musste hochgezogen werden. Ich nahm meinen Urlaub für zwei Jahre am Stück und im November desselben Jahres wurde das Dach gedeckt. Über mich selber staunend wirkte die große Aufgabe Wunder. Mit gerade mal 22 Jahren ein Haus zu bauen mobilisierte meine Leistungskraft.
Autorentext
Grand mère et grand père 1927 à Nuremberg Peu avant minuit, ils ont emballé le dernier sachet de grains de café. Il suffit d'écrire rapidement sur le sac avec du plomb, puis de le mettre au lit et de s'endormir avec bonheur. Rayonnant de joie, tante Erna leur montra à tous les deux son lit. Le couple, qui n'était pas encore fiancé, a été accueilli par du linge de lit blanc brillant. malheureusement, nous n'avons que le lit double pour vous. Maintenant, cela devient critique, Georg a visé les circonstances inattendues. Mais c'est comme ça. Nous allons trouver une solution. De toute façon, Maria ne pouvait pas faire face au désordre. si chaste qu'elle était, elle y voyait de la misère. En secret, elle aspirait même à être plus proche de son Georg. Son éducation et son concept de décence
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754127926
- Größe H190mm x B125mm x T11mm
- EAN 9783754127926
- Format Kartonierter Einband
- Veröffentlichung 02.06.2021
- Titel Wer die Gegenwart achtet, hat in der Zukunft eine gute Vergangenheit
- Autor Rudi Friedrich , Rudolf Friedrich , Loup Paix
- Untertitel Wer zu sich selbst findet, fragt andere nicht nach dem Weg
- Gewicht 202g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 200
- Genre Familie