Wer gab euch das Recht, mich als Neger, schwarz, Afrikaner zu bezeichnen?
Details
In diesem Buch entführt uns Dantse Dantse in eine Welt der Reflexion und Erkenntnis, die tief in den Herzen Afrikas verwurzelt ist. Mit einer kraftvollen Mischung aus Poesie und scharfer sozialer Analyse entblößt dieses Werk die vielschichtigen Realitäten und Herausforderungen, denen sich Menschen afrikanischer Abstammung sowohl auf dem Kontinent als auch in der Diaspora gegenübersehen. Von den leisen Schmerzen der kolonialen Vergangenheit bis zu den lauten Rufen nach sozialer Gerechtigkeit in der heutigen Zeit: Dantse Dantse fängt in seinen Gedichten die Essenz des afrikanischen Geistes ein. Mit der Einführung des Begriffs "Afronismus" prägt er ein neues Konzept, das spezifische Formen des Rassismus gegen Menschen afrikanischer Abstammung beschreibt, und fordert damit zu einer tieferen Auseinandersetzung mit den subtilen und offenen Facetten von Rassismus auf. Besondere Merkmale des Buches: Eine der außergewöhnlichsten Eigenschaften dieses Werks ist die Absicht, gebräuchliche Fremdbezeichnungen für Menschen afrikanischer Herkunft wie "Farbiger", "Schwarzer", "Dunkelhäutiger" oder "Neger" zu hinterfragen und abzulehnen. Dantse Dantse fordert, dass afrikanische Menschen das Recht und die Freiheit haben sollten, ihre eigene Identität zu benennen und zu definieren. Das Buch setzt sich für ein neues Bewusstsein ein, in dem afrikanische Menschen nicht durch Begriffe definiert werden, die von außen aufgezwungen sind, sondern durch Bezeichnungen, die sie selbst wählen und die ihre Kultur, Geschichte und Identität würdigen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, welche die Vielfältigkeit der afrikanischen Erfahrungen verstehen und sich für eine Welt der Gleichberechtigung und des kulturellen Verständnisses einsetzen möchten. Es ist eine Einladung, sich den Stimmen Afrikas zu öffnen, die zu lange ungehört blieben. Dieses Buch ist mehr als ein Buch es ist ein Erwachen, ein Kampf für die Wahrheit und eine Hommage an die unzerbrechliche Stärke eines Volkes.
Warum ist das Buch wichtig?
Das Buch ist wichtig, weil es ein seltenes Fenster in die Welt der afrikanischen Perspektiven und Erfahrungen bietet, die oft in der globalen Diskussion vernachlässigt oder missverstanden werden. Es leistet einen Beitrag zur Bildung und Sensibilisierung gegenüber Rassismus und seinen Folgen und dient als Werkzeug zur Förderung von Gleichberechtigung und Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen.
Warum sollten Schwarze und alle Menschen dieses Buch lesen?
Menschen afrikanischer Abstammung finden in dem Buch eine Stimme, die ihre Erfahrungen und Herausforderungen widerspiegelt und ermöglicht es ihnen, sich mit ihrer eigenen Geschichte und Identität auseinanderzusetzen. Nicht-schwarze Lesende erhalten die Möglichkeit, ihre Perspektiven zu erweitern und Empathie für die Erfahrungen anderer zu entwickeln. Das Buch fördert die Auseinandersetzung mit kritischen sozialen Themen und unterstützt den Aufbau einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft.
Bedeutung und Relevanz
Das Buch ist in einer Zeit von großer Bedeutung, in der Fragen der Gleichberechtigung und des kulturellen Verständnisses immer wichtiger werden. Es bietet eine Plattform für die oft überhörten Stimmen der afrikanischen Diaspora und trägt zu einer inklusiveren und verständnisvolleren Welt bei. Durch die Lektüre dieses Buches werden Lesenden angeregt, sich aktiv mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit auseinanderzusetzen und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Dieses Buch von Dantse Dantse ist ein inspirierendes Werk, das nicht nur informiert und aufklärt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es lädt die Lesenden ein, in die Tiefen der afrikanischen Seele und Gesellschaft einzutauchen und bietet eine Plattform für kritische Diskussionen und das Streben nach einer gerechteren Welt.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, welche die Vielfältigkeit der afrikanischen Erfahrungen verstehen und sich für eine Welt der Gleichberechtigung und des kulturellen Verständnisses einsetzen möchten. Es ist eine Einladung, sich den Stimmen Afrikas zu öffnen, die zu lange ungehört blieben. Dieses Buch ist mehr als ein Buch es ist ein Erwachen, ein Kampf für die Wahrheit und eine Hommage an die unzerbrechliche Stärke eines Volkes.
Das Buch von Dantse Dantse stellt eine tiefgründige und umfassende Auseinandersetzung mit Themen rund um Afrika, Rassismus, koloniale Vergangenheit und die aktuelle soziale und politische Situation afrikanischer Menschen dar, sowohl auf dem Kontinent als auch in der Diaspora. Es reflektiert die Komplexität und Vielschichtigkeit der afrikanischen Identität, die Herausforderungen und Ungerechtigkeiten, denen afrikanische Menschen und Menschen afrikanischer Abstammung weltweit begegnen, und bietet dabei auch eine kritische Betrachtung der Rolle Europas und des Westens.
Das Gedichtbuch von Dantse Dantse ist ein bedeutendes literarisches Werk, das sich mit tiefgründigen Themen rund um die afrikanische Identität, Rassismus, koloniale Vergangenheit und soziale Gerechtigkeit befasst.
Autorentext
Dantse Dantse: Der aus Kamerun stammende Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung, mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romane), ist auch Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Er hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert. Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten normalen Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes. Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: Zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch uvm. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare. Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen, von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben! Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert. Die Bücher von Dantse Dantse verändern das Leben tausender Menschen: Sie sollen helfen, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zu verbessern und Afrika zu ehren. Mit seiner innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre DantseLogik, www.dantse-logik.com, die ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht hat, hilft er Menschen,…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783910273726
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 350
- Größe H210mm x B147mm x T17mm
- Jahr 2024
- EAN 9783910273726
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-910273-72-6
- Veröffentlichung 04.11.2024
- Titel Wer gab euch das Recht, mich als Neger, schwarz, Afrikaner zu bezeichnen?
- Autor Dantse Dantse
- Untertitel Fremde Schöpfung weit weg vom Ursprung: Fremd benannt, fremd geformt, Fremden gehörend der Afromensch. Die Stimme Afrikas, Dantses Poesie als Spiegel der schwarzen Seele
- Gewicht 558g
- Herausgeber indayi edition