Wer langsam macht, kommt eher an

CHF 18.70
Auf Lager
SKU
8JDSLNOVGBT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Unser überschneller Verkehr kostet mehr Zeit, als das hohe Tempo einspart. Mit weniger Tempo, schlankeren Fahrzeugen und zu Fuß schaffen mit weniger Aufwand und Schäden eine bessere Mobilität.

Langsamkeit rückwärtsgewandt und leistungsschwach? Im Gegenteil: Im Verkehr ist sie effizient, nachhaltig und klimaschonend. Reaktionär und unproduktiv ist dagegen unsere Tempo-Besessenheit. Wir sind immer schneller geworden und unsere Wege immer länger. Aber wir erreichen nicht mehr Ziele als frühere Generationen. Unser Verkehr ist ein Hamsterrad: groß im Rotieren, aber ohne echten Fortschritt. Dieses Buch beschreibt die Geschichte unseres Tempokults seit der Nazizeit. Es analysiert, wie wir uns durch Geschwindigkeit ausbremsen in ausgedünnten Verkehrsnetzen, am großen Mobilitätsstörer Ampel, bei Lebenszeit raubenden Unfällen. Das Buch warnt vor modischen Pseudo-Auswegen: Auch E-Autos sind fast alle zu groß und zu schnell. Und das Fahrrad vollbringt nicht annähernd die Wunder, die manche von ihm erwarten. Eine grundlegende Verkehrswende muss die Prioritäten vom Reifen auf die Füße stellen: Sie privilegiert Langsame vor Tempostarken, kurze Wege vor weiten, schlanke Ein-Personen-Autos vor Dickschiffen. Sie stellt Bahn, Bus und das Zufußgehen besser als Privatfahrzeuge mit zwei oder vier Rädern. Gewinner sind Sicherheit und Gesundheit, Städte und Klima und unsere Mobilität.

Autorentext
Roland Stimpel ist gelernter Stadtplaner, Publizist und Vorstand des FUSS e.V. Fachverbands für Fußverkehr. Er schrieb für Zeit, Stern, Geo und Wirtschaftswoche, war Chefredakteur des Deutschen Architektenblatts, gewann sechs Journalistenpreise und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754941416
    • Genre Architektur-Sachbücher
    • Auflage 5. Aufl.
    • Anzahl Seiten 220
    • Größe H205mm x B135mm x T12mm
    • EAN 9783754941416
    • Veröffentlichung 20.01.2022
    • Titel Wer langsam macht, kommt eher an
    • Autor Roland Stimpel
    • Untertitel Verkehr abrüsten - Mobilität gewinnen
    • Gewicht 260g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470